Unsere Mission: Wir bringen Menschen zusammen! Aktuell bietet Ihnen unser Expertenteam von Randstad professional solutions eine verantwortungsvolle Position als Laboringenieur im Bereich Polymere Werkstoffe bei unserem Geschäftspartner, einem international tätigen Nutzfahrzeughersteller in Nürnberg. Wir sichern Ihnen eine leistungsgerechte Entlohnung, professionelle Beratung und eine langfristige Perspektive als Ingenieur für Werkstofftechnik. Sie sind kommunikationsstark und verfügen über Kenntnisse in chemisch-physikalischen Analysemethoden? Dann passen Sie perfekt zu uns – wir freuen uns auf Sie! Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Das dürfen Sie erwarten
* Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
* Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr
* Individuelle Trainings mit renommierten Partnern
* Persönliche Beratung mit individueller Karriereplanung
* Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos usw.
Ihre Aufgaben
* Durchführung von Schadensanalysen an Bauteilen aus polymeren Werkstoffen
* Erledigung von Werkstoff- und Bauteilversuchen im Labor nach einschlägigen Werksnormen und Prüfanweisungen
* Durchführung, Auswertung und Interpretation von chemisch-physikalischen Analysen
* Planung, Steuerung und Durchführung von werkstofftechnischen Bauteilvalidierungen für Powertrain-Anwendungen
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Diplom-Ingenieur oder Master der Fachrichtung Chemie, Werkstofftechnik oder Materialwissenschaften
* Fundierte Kenntnisse hinsichtlich polymerer Werkstoffe
* Kenntnisse in den Verarbeitungs- und Herstelltechnologien für Bauteile aus polymeren Werkstoffen
* Erfahrung auf dem Gebiet der chemisch-physikalischen Analysemethoden
* Gute PC-Kenntnisse
* Verständnis für technische Zusammenhänge im Fahrzeugbau
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Koordinations- und Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
* Arbeitszeitmodell: 35 Std./Woche