Vollzeit, 100 %)
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die befähigt ist, das Fach Instrumental- und Gesangspädagogik in seiner gesamten fachlichen Breite in Lehre und Forschung zukunftsweisend zu vertreten. Zum Aufgabenbereich gehören die Weiterentwicklung, Organisation und Betreuung der künstlerisch-pädagogischen Studiengänge an der HMTM. Mehrjährige instrumental- oder gesangspädagogische Tätigkeit, vorzugsweise an einer Musikschule oder als Privatmusiklehrer*in (m/w/d)
Künstlerische Expertise, vorzugsweise nachzuweisen durch ein künstlerisches Hauptfachstudium (Instrument oder Gesang), und Auftrittserfahrung
Besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer einschlägigen Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Publikationen nachzuweisen ist
Erwartet wird der Nachweis hoher fachlicher und pädagogischer Kompetenz auf instrumentaler bzw. vokaler und wissenschaftlicher Ebene. Neben einem abgeschlossenen einschlägigen Hochschulstudium und pädagogischer Eignung sind organisatorische Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich aktiv im Rahmen der Selbstverwaltung der Hochschule einzubringen, unverzichtbar. Daneben werden Teamfähigkeit und aktives Engagement in allen Bereichen der Organisation sowie der Hochschulselbstverwaltung und die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Institutsleitung und in Gremien der Hochschule erwartet.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN