PDer Bereich »Evidenzbasierte Medizin« befasst sich insbesondere mit der Bewertung des Nutzens verschiedener medizinischer Maßnahmen, darunter Arzneimittel, Medizinprodukte, diagnostische Verfahren und andere nicht-medikamentöse Interventionen. /ppZur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/-nbr /Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich »Evidenzbasierte Medizin« /ppZu Ihrem Aufgabenspektrum gehören die Erstellung und Projektkoordination wissenschaftlicher Berichte zur Bewertung medizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder zur Arzneimitteltherapie sowie die Beratung des GKV-Spitzenverbandes in den Gremien des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Fragen der Nutzenbewertung und Studienkonzeption.br /Wir wünschen uns eine teamfähige Person mit /pp einem abgeschlossenen Studium der Medizin, der Bio- oder Gesundheitswissenschaften, der Epidemiologie, Public Health oder einer vergleichbaren Qualifikation,br / fundierten methodischen Kenntnissen in der Bewertung klinischer Studien nach den Methoden der evidenzbasierten Medizin,br / fortgeschrittener Erfahrung in der Erstellung von systematischen Übersichtsarbeiten oder Health Technology Assessments (HTA),br / statistischen Kenntnissen,br / sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. /ppSie passen gut zu uns, wenn Sie /pp in der Lage sind, Ihre fachlichen Anliegen und Inhalte anschaulich und souverän in den Gremien und der Fachöffentlichkeit in Wort und Schrift zu vertreten,br / sich schnell in medizinische Themen einarbeiten können,br / Interesse an der Weiterentwicklung von Bewertungsmethoden haben,br / lösungsorientiert arbeiten und an einer spannenden Tätigkeit an entscheidungsrelevanter Stelle im deutschen Gesundheitswesen interessiert sind. /ppIhr Nutzen: /pp Die Perspektive, sich im Interesse eines sicheren, qualitativ hochwertigen und solidarischen Gesundheitswesens beruflich weiterzuentwickeln,br / unsere volle Unterstützung bei Ihrer permanenten fachlichen Weiterbildung,br / die Integration in ein Team, das harmonisch, dynamisch und kollegial erfolgreich zusammenarbeitet,br / attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit) und der Möglichkeit der mobilen Arbeit,br / Zugang zum Vorteilsportal »Corporate Benefits«,br / ein sicherer Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen oder Berlin. /ppSie möchten Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim Medizinischen Dienst Bund möglich. /ppBewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten sind erwünscht. /ppWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! /ppBitte senden Sie diese vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26. März 2025 ausschließlich an: a /abr /Bei Fragen freut sich das Team Personal ebenfalls unter a /a oder telefonisch unter 0201 8327 155 auf Ihre Kontaktaufnahme. Oder informieren Sie sich unter: a /a /p