Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 38.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten.Als Ansprechperson für Mietinteressenten sowie für unsere Mieterinnen und Mieter suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Vertragsmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: OSWO102021, Stellen‑ID: 1281108)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Verantwortung für den Vermietungsprozess mit den Teilprozessen Akquise/Marketing und Mietinteressenten, Mietvertragsmanagement, Übergaben und Mietenbuchhaltung in Abstimmung mit der Bewirtschaftung, dem Baumanagement und externen Beteiligten (z. B. Rechtsanwaltskanzleien)Abstimmung mit der Vergabestelle von Wohnungen im Rahmen der Wohnungsfürsorge sowie Gewinnung von Neukundinnen/NeukundenMietermanagement und Ansprechperson der Mieterinnen und Mieter aus aktuellen Mietverträgen, Betreuung aktueller Mietverhältnisse, insbesondere: Übernahme & Überwachung des Miet- und KautionsmanagementsVorbereitung von Mietwertermittlungen, Bearbeitung/Durchführung von Mietanpassungsverfahren, z. B. im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem BaumanagementErstellung von Gestattungsverträgen und VertragsanpassungenUnterstützung bei der Durchführung von gerichtlichen MahnverfahrenVerantwortlich für die Erstellung von Exposés und laufende QualitätskontrolleErstellung von objekt- und quartiersspezifischen Marketingmaßnahmen inkl. Preis‑/ProduktdifferenzierungZusammenstellung von Mietverträgen und Abbildung dieser in SAP‑Vorbereitung und Abschluss von Mietverträgen und Anlagen im SystemErstellen von Übergabe‑/Rückgabeprotokollen, Besichtigung und Übergabe von Wohnungen, Durchführung von Wohnungsbesichtigungen inkl. Übergabe und WohnungsabnahmenPrüfung von Kündigungsfristen und Fertigung von Kündigungsbestätigungen, Überwachung & Administration von KündigungsvorgängenFreigabe der Mietsicherheit, Forderungsmanagement sowie Kontrolle und Abschluss des Mieterkontos, verantwortlich für die Beendigung von Mietverhältnissen (Kautionsauszahlung)Übernahme von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit der BewirtschaftungKoordinierung des Vermietungsprozesses, insbesondere auch im Zuge von Übergaben und der Wiederherstellung der Vermietbarkeit in Abstimmung mit dem BaumanagementMieterkommunikation und Aufgaben des Umzugsmanagements im Rahmen technischer Maßnahmen in Abstimmung mit dem BaumanagementUnterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den WohnliegenschaftenBearbeitung von Vertragsangelegenheiten für Stellplätze und GaragenDatenerfassung und Stammdatenpflege unter Anwendung von SAP, Listen und Tabellen, Sicherstellung der Stammdatenqualität in SAP und im CRM‑SystemWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossene immobilienwirtschaftliche Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche KenntnisseErfahrungen in der Wohnungswirtschaft wünschenswertFundierte Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen Microsoft Office sowie der Nutzung des InternetsKenntnisse in SAP ERP 6.0 bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignenWeiteres:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes OrganisationsgeschickGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes UrteilsvermögenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 29. April 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1281108 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Helbig unter der Telefonnummer +49 30 3181‑3608 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de