Sie gehen Dingen gerne auf den Grund?
Sie wollen sich aktiv in die Prüfung des ÖPNV und des
Schienenverkehrs einbringen?
Die Sicherheit einer unbefristeten Anstellung mit der Möglichkeit
der Verbeamtung spricht Sie an?
Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Hochschulabsolventin/Hochschulabsolventen
(Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspolitik, Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Ausrichtung)
als Prüferin/Prüfer (w/m/d; LG 2.2) mit besonderen Aufgaben
im Staatlichen Rechnungsprüfungsamt (RPA) Düsseldorf
Ihre Aufgaben:
* Sie bereiten im Team Prüfungen u. a. des Verkehrsministeriums, der Bezirksregierungen und bei Trägern des ÖPNV vor und führen diese gemeinsam durch,
* Sie werten die Prüfungsergebnisse im Team aus und erarbeiten gemeinsam Lösungs- bzw. Verbesserungsvorschläge,
* Sie verfassen Prüfungsmitteilungen, in denen die Prüfungsergebnisse strukturiert und
argumentativ überzeugend dargestellt sind,
* Sie entwickeln gemeinsam mit der Führungsebene das Prüfungsfeld „Öffentlicher Personennah-/Schienenverkehr“ konzeptionell.
Sie bringen mit:
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbares Hochschuldiplom) vorzugsweise der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsrecht/Wirtschaftspolitik /Verkehrsplanung/Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Ausrichtung,
* berufliche Erfahrungen oder Studieninhalte mit Bezug zu mindestens einem der folgenden Themenfelder:
o (strategische) Planung, Betrieb, Finanzierung und Management von Verkehrsdienstleistungen im ÖPNV,
o Beschaffungs- und Vergabewesen für Verkehrsinfrastruktur, Fahrzeuge und Verkehrs(leit-)technik,
o Entwicklung von (alternativen und innovativen) Verkehrs- und Mobilitätskonzepten,
o Nutzung und Entwicklung digitaler Methoden und Instrumente zur (integrierten) Verkehrsplanung,
* eine hohe Affinität zu den Themen Wirtschaftlichkeit und Controlling,
* sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
* die Bereitschaft, sich auch kurzfristig neue Themen zu erschließen,
* Freude an einer strukturierten und wissenschaftlichen Arbeitsweise,
* Teamorientierung,
* die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in Nordrhein-Westfalen.
Wünschenswert sind zudem:
* Kenntnisse der Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung,
* Kenntnisse der Wirtschaftsprüfung und / oder des Controllings,
* Erfahrungen im Projektmanagement.
Wir bieten wir Ihnen:
* ein sicheres, konjunkturunabhängiges Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis,
* vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im fachlich breit aufgestellten Geschäftsbereich des Landesrechnungshofs,
* immer wieder neue und herausfordernde Aufgaben in einem interdisziplinären Team,
* flexible und familiengerechte Arbeitszeiten (einschließlich der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten).
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind haben Sie eine unbefristete Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 inne; die Einstellung kann auch als Tarifbeschäftigte/r erfolgen.[1]
Sie wollen mehr erfahren?
Es stehen für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Laura Rock (Tel. 0211/3896-379), für Fragen zu Ihrem künftigen Einsatzgebiet Herr Dr. Birkhäuser (Tel. 0211/3896-239) zur Verfügung.
Sie wollen unser Team verstärken?
Wenn diese Aufgabe im RPA Düsseldorf interessant für Sie erscheint, bewerben Sie sich bis zum 22.05.2025 online über Interamt .
[1] Bei Personen, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV L. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.