Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In unserem Zentrum für operativeMedizin am Standort Katharinenhospital mit den SchwerpunktenNeurochirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie,Allgemein-, Viszeral Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie,Urologie, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie sowie Urologie undThoraxchirurgie, ist die Stelle der stellvertretendenBereichsleitung für den Fachbereich Thoraxchirurgie im Zentral OPzu besetzen.Ihre Aufgaben:Instrumentieren undSpringertätigkeitSpezielle MaterialkundeUnterstützung imPersonalmanagement und -entwicklungSicherstellen derPflegequalität, der Pflegedokumentation und derPflegestandardsDurchführung von SchulungenKoordination derArbeitsabläufe und ProzessoptimierungDuale Führung mit demÄrztlichen DienstOrganisation und übergreifendesSchnittstellenmanagement Wir erwarten:Sie sind examiniertePflegefachkraft (m/w/d) oder OTASie haben zudem eine WeiterbildungOP-Pflege bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich derAllgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und / oderThoraxchirurgie mit entsprechender fachlicher KompetenzIdealerweiseFührungserfahrungHohe Fach-und MaterialexpertiseSie verfügen überein großes Prozess- und OrganisationsverständnisSie sind innovativund lösungsorientiertSie sind empathisch, orientieren sich an denStärken der Mitarbeiter: innen und sind kommunikationsstark Wirbieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEinekooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guterArbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles undinterprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes undfachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zurVereinbarkeit von Beruf und Familie:FamilienfreundlicheArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung undMöglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei derWiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nachWunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichenAus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowievielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen auseiner Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitereLeistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenlosesDeutschlandticketEine leistungsgerechte, attraktive und tariflichabgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichenDienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie StadtStuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- undFreizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 alsfamilienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“zertifiziert