Über uns
Gestalten Sie mit uns gesunde Zukunft!
Mehr als 90 Jahre Erfahrung, Entdeckergeist und das Vertrauen unserer über 600 Mitarbeitenden machen Nordmark Pharma zu einem der weltweit führenden Hersteller biologischer und biotechnologischer Wirkstoffe und Arzneimittel – und gleichzeitig zu einem Unternehmen mit hoher Innovationskraft: Mittelständisch, inhabergeführt und stolz in Uetersen verankert.
Damit aus Ideen Taten werden, bieten wir unseren Mitarbeitenden neben Gestaltungsmöglichkeiten eine Bezahlung nach Chemietarif, flexible Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Schichtsysteme und vielfältige Gesundheitsmaßnahmen – und damit die Sicherheit, auch die eigene Zukunft gesund gestalten zu können.
Was Sie bei uns bewegen
Mitwirkung bei:
1. der Entwicklung fester, halbfester und flüssiger Proteinformulierungen
2. der Evaluierung analytischer Geräte sowie Methodenetablierung zur Charakterisierung von Proteinwirkstoffen und Proteinformulierungen (z.B. CD, FT-IR, LO, DLS, LD)
3. der Statistischen Versuchsplanung (DoE) und statistischen Prozessfähigkeitsbewertung
4. dem Scale-up von Proteinformulierungen vom Labor- bis in den Produktionsmaßstab
5. der Herstellung von Prüfpräparaten für klinische Studien und Stabilitätsmustern
Was uns überzeugt
6. Studium der Pharmazie mit abgeschlossenem 2. Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung
7. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
8. Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
9. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
10. Versierte MS-Office Anwenderkenntnisse
11. Interesse an der Pharmazeutischen Industrie und Pharmazeutischen Entwicklung
Was für uns spricht
12. Während des Praktikums Unterstützung durch fachlich kompetente und erfahrene Kollegen
13. Einen interessanten Praktikumsplatz mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der Verantwortungsübernahme
14. Einen umfassenden Einblick in ein pharmazeutisches Unternehmen
15. Mitarbeit in netter Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
16. Ggf. Teilnahme an betrieblichen Info- und Schulungsveranstaltungen
17. Finanzielle monatliche Unterstützung und betriebliche Sozialleistungen
18. Flexibles Arbeitszeitmodell
19. Informationen und Unterstützung bei der Wohnungssuche