Wald und Holz NRW betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 298.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 119.000 ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.
Dienstort ist Münster.
Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen:
Im Bereich Gesundheitsmanagement / Arbeitsschutzmanagement - Stabstelle BGM/ASM (55%)
* Annahme und abschließende Bearbeitung von OTRS Hotline und E-Mail-Kundenanfragen im Bereich BGM
* Neuanlage sowie Pflege der internen Kundendaten BGF/Lifebalance:plus
* Überprüfen von Eingangsrechnungen und Erstellen von Ausgangsrechnungen sowie Bearbeitung der Belege im kaufmännischen Buchführungsprogramm
* Bearbeitung von Fortbildungsangelegenheiten im Bereich BGM für Führungskräfte, insbesondere Planung, Überprüfung und Bearbeitung der notwendigen Arbeitsunterlagen.
* Koordination und Planung von Besprechungs- und Veranstaltungsterminen für die Stabsstellenleitung
* BEM Koordination im Rahmen des BGM
sowie im Bereich der Bürokoordination beim Fachbereichsleiter IV (45 %)
* Verwaltung und Koordinierung von Besprechungen, Terminen und Adressen
* Kommunikation nach außen und innen
* Verwaltung der elektronischen und analogen Korrespondenz
* Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, im Einzelfall Protokollführung
* Erledigung von Schriftverkehr, Aufbereitung von Präsentationen
* Informationsbeschaffung und -auswertung
* Erstellung und Auswertung von Statistiken und Übersichten
* Mitwirken beim fachbereichsbezogenen Controlling und Wirtschaftsplanung
* Ablagenführung, Datenbankpflege und Aktenverwaltung
* Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen
* Dienstreiseorganisation und –abrechnung
* Allg. Assistenzaufgaben
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, Bürokauffrau/-kaufmann, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar
* sämtliche Arbeitszeugnisse mit mindestens der Note „gut“,
* sicherer Umgang der relevanten Office-Programme
* Kompetente Verwendung der deutschen Sprache (min. Level C1)
* gewandte Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung
* Kenntnisse und Erfahrungen in hoheitlichen und verwaltungstechnischen Aufgaben sind wünschenswert
* Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kunden runden Ihre Bewerbung ab
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
Beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen arbeiten Sie mit anderen Kollegen/Innen im Bereich der Verwaltung zusammen. Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, gutes konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.