Rhein Lahn Kreis Die Kreisverwaltung des Rhein Lahn Kreises beschaftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zustandigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Suden bis nach Diez im Osten. Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Verwaltungswirt als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld; EG 9a / A8 zu besetzen. Entgelt / Besoldung: EG 9a TVoD VKA bzw. A8 LBesG 43.800, bis 60.000, /Jahr Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Stunden Starttermin: nachstmoglich ANGEBOT gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlasslichen Rahmenbedingungen strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team Fortbildungsmoglichkeiten gute Anbindung an den OPNV (Bus Bahn) Jahressonderzahlungen Leistungspramien vermogenswirksame Leistungen zusatzlich finanzierte Altersvorsorge Jobrad Leasing AUFGABEN Bearbeitung von Miet und Lastenzuschussantragen Beratung und Erteilung von Auskunften einschlieslich Probeberechnung Durchfuhrung von Aufhebungs und Ruckforderungsbescheiden Erledigung des Datenabgleichs Geltendmachung von Erstattungsanspruchen gegenuber anderen Leistungstragern Durchfuhrung von Busgeldverfahren Bearbeitung von Widerspruchsverfahren VORAUSSETZUNGEN abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich absolvierte erste Verwaltungsprufung sowie Beamte mit der Befahigung fur das 2. Einstiegsamt Wir richten uns ausdrucklich auch an Bewerber/innen, die Ihren Vorbereitungsdienst bzw. ihre Ausbildung in absehbarer Zeit abschliesen werden. VERFAHRENSHINWEISE Bei gleicher Eignung, Befahigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Masgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Masgabe des 2 SGB IX bevorzugt berucksichtigt. Die Stelle ist grundsatzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job Sharings besteht auch die Moglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkrafte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztagig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tatigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Mas an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese gepruft, ob den Teilzeitwunschen im Rahmen der dienstlichen Moglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewunschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstutzen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekraftige Bewerbung bis zum 02.03.2025. Fur Fragen steht Ihnen Markus Dany unter der Telefonnummer: 02603/972 412 gerne zur Verfugung. UNSER ANGEBOT flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVoD bzw. LBesG Vermogenswirksame Leistungen zusatzl