Der Landkreis Tirschenreuth sucht zum 01.10.2025 eine
Fachkraft für den Bereich Kreisfachberatung
für Gartenkultur und Landespflege (m/w/d)
in Teilzeit im Umfang von 50 % (19,5 Wochenstunden) unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere:
1. Beratung der Bürger und Bürgerinnen sowie der Kommunen im Landkreis in allen gärtnerischen und landschaftsgestalterischen Fragen, inkl. Naturgarten-Zertifizierung und Durchführung von Dorfwettbewerben
2. Beratung und Planungen rund um die kreiseigenen Außenanlagen inkl. Ausschreibungen
3. Betreuung der Obst- und Gartenbauvereine, Mitwirkung im Kreisverband und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
4. Öffentlichkeitsarbeit sowie Abhaltung von Kursen und Vorträgen zu gärtnerischen und landespflegerischen Themen
5. Beratung und Zusammenarbeit mit umweltrelevanten Dienststellen, z.B. andere Fachbereiche des Landratsamts, Amt für Ländliche Entwicklung und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
6. Stellungnahmen, Schätzungen, Wertermittlungen sowie hoheitliche Aufgaben
Ihr Profil:
7. Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Gartenbau, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung (z.B. Qualifizierung zum FLL-qualifizierten Baumkontrolleur)
9. Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise Kenntnisse im Bereich Karten- und Planungssoftware
10. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
11. Entscheidungsfreude und Eigeninitiative
12. Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
13. Teamfähigkeit
14. Bereitschaft zu Wochenend- und Abendterminen
15. Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft, das eigene Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten:
16. eine Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe EG 10 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge
17. eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
18. ein krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
19. flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit guter Vereinbarkeit von Familie und
Beruf
20. 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
21. Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Bewerbung möglich über unser Bewerberportal, erreichbar unter:
Karriere und Jobs | Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz (kreis-tir.de)
Ansprechpartnerin: Frau Inge Üblacker Tel. 09631/ 88-380
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit