IT-Amtskoordinator/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1.000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Sie arbeiten im Sachgebiet „IT-Service und Support“ an der Schnittstelle zwischen den Anwendenden in der Innenverwaltung, den Schulsekretariaten und Rektoraten einerseits sowie dem städtischen Amt für Digitalisierung, Organisation und IT und dessen Dienstleistungspartnern andererseits.Ein Job, der Sie begeistertSie sind Ansprechperson für die IT-Beratung beim Amt für Digitalisierung, Organisation und IT und betreuen die EDV-Arbeitsplätze des Anwenderkreises in der Innenverwaltung des Schulverwaltungsamtes und dessen AußenstellenMitarbeit bei der Erstellung des IuK-Haushaltsplans inkl. Priorisierung der Maßnahmen des Schulverwaltungsamtes und Planung des MitteleinsatzesPlanung und Veranlassung von Hardware- und Softwarebeschaffungen sowie Dienstleistungen (inkl. Bedarfs- und Produktprüfung)Konzeption und Koordination bei der Einführung neuer IT-Fachverfahren unter Einhaltung städtischer Vorgaben und Mitwirkung bei der IT-technischen Optimierung der GeschäftsprozesseKoordination und Steuerung der IT-Betreuung in den Verwaltungsbereichen der Schulen durch externe DienstleisterVerwaltung der stationären und mobilen Kommunikationsmittel und Koordination von Hard- und SoftwarerolloutsUser-Management: Passwort-, Benutzer- und Gruppenverwaltung, Berechtigungs- und Ablagestrukturverwaltung sowie Druckerbetreuung, Netzwerkkonfiguration von Multifunktionsgeräten sowie die Initiierung von NetzwerkerweiterungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengangin Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuübenbewerben können sich auch Personen, die auf Grund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lage sind, die Tätigkeiten auszuübenmehrjährige Berufserfahrung in der IT-Koordination oder ‑Betreuung ist von Vorteilfundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Client- und Serversystemen auf der Basis von Microsoft Windows sowie gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte, GroupWare (IBM Notes oder vergleichbar)Kenntnisse der ITIL Foundation sind wünschenswertselbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und ein kooperativer Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeitsehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenRabatte und Angebote über Corporate BenefitsWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dieter Schneider unter 0711 216-88314 oder d.schneider@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Samira Götz unter 0711 216-82808 oder samira.goetz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0020/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs