Ihre Aufgaben
1. Initiierung von strategischen Automatisierungsprojekten für die Bereiche Logistik und Produktionslogistik
2. Sicherstellen und Optimieren des Betriebs mit den Mitteln der Automatisierung und der dazu notwendigen Infrastruktur
3. Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen im Hinblick auf Industrie-4.0- Prinzipien
4. Entwicklung von Strategien und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung von Logistik- und Produktionsassets und verwandten Prozessen
5. Integration von IIoT-Sensoren und Datenanalyse, um Echtzeitinformationen über den Produktionsstatus zu erhalten
6. Einführung von automatisierten Steuersystemen zur Verbesserung der Qualität und Reduzierung von Fehlern
7. Umsetzung von Konzepten für die Automatisierung der Lager- und Produktionslogistik
8. Schulung der Mitarbeiter im globalen Produktionsnetzwerk in Industrie-4.0-Konzepten und im Umgang mit digitalen Technologien
9. kontinuierliche Überwachung der eingeführten Prozesse und Lösungen
10. Bereitstellung von detaillierter und präziser Kommunikation in allen funktionsübergreifenden Bereichen
Ihr Profil
11. erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau) bzw. Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation
12. idealerweise Berufserfahrung in der Fertigung mit nachgewiesener Erfolgsbilanz von Projekten im Bereich Industrie 4.0
13. Begeisterung für datengetriebene Themen (z.B. IIoT, ML / KI)
14. Begeisterung für industrielle Anwendungsfälle und der Wunsch, Wissen in der Organisation weiterzugeben
15. praktische Erfahrung in der Umsetzung von Industrie-4.0- Konzepten und Automatisierungslösungen in funktionsübergreifenden Projektteams
16. solide Kenntnisse in den Bereichen Industrie 4.0, Digitalisierung und Prozessoptimierung
17. Erfahrung im Lean Management von Vorteil
18. Erfahrung im Projektmanagement mit der Fähigkeit zur Definition und Verwaltung von Umfang, Zeitplan und Ressourcen
19. idealerweise mit agiler Methodik ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
20. fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
21. Vorzüge eines inhabergeführten Großunternehmens, wie z.B. kurze Entscheidungswege, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
22. abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten mit komplexen Aufgabenfeldern in einem motivierten Team
23. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
24. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
25. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
26. 30 Tage Urlaub
27. Personalkantine und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
28. Bike-Leasing mit attraktiven Konditionen
29. Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken und Anbieter (z. B. Rabatte für Reisen)
30. Kooperation mit Fitnessstudios/ umfangreiches Angebot zur Teilnahme am Betriebssport
31. direkter Mall-Zugang mit über 80 Stores und Mitarbeitervorteilsregelung für den Einkauf im CITTI Markt
32. Wir sponsern Ihren Arbeitsweg mit dem NAH.SH-Jobticket bzw. Deutschland-Ticket
CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Frau Geiß
Mühlendamm 1
Kiel
E-Mail: