Ihre Aufgaben
1. Leitung des Geschäftsbereichs für individuelle Aus- und Weiterbildung am Festo Lernzentrum
2. Festlegung von Zielen und Maßnahmen zum Ausbau der Position als führender Bildungsanbieter in der Region und deren Umsetzung gemeinsam mit den Produktverantwortlichen
3. Entwicklung und Realisierung innovativer Bildungskonzepte sowie neuer Qualifizierungsprogramme und -dienstleistungen für die individuelle Aus- und Weiterbildung
4. Management und kontinuierlicher Ausbau des Netzwerks an regionalen Partnern aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
5. Akquise von Drittmitteln zur Unterstützung vorhandener sowie zur Entwicklung und Durchführung neuer Qualifizierungsmaßnahmen
6. Sicherstellung der Qualität des Bildungsangebots und der Kundenzufriedenheit
7. Vertretung des Festo Lernzentrums in Organisationen und Gremien sowie Mitarbeit in fachlichen Arbeitskreisen und Fachausschüssen für berufliche Aus- und Weiterbildung
8. Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins und einer Vordenkerrolle in den Bereichen technische Qualifizierung und digitale Bildung
Ihre Qualifikationen
9. Mehrjährige Führungserfahrung in einem Unternehmen im Bildungsbereich
10. Unternehmerisches Denken und strategisches Grundverständnis
11. Nachgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
12. Ausgeprägter Gestaltungswille und selbstständiges Arbeiten
13. Handlungs- und Lösungsorientierung sowie pragmatische Arbeitsweise
14. Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
15. Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Change Management
16. Selbstsicheres Auftreten, hohes Maß an Souveränität und Durchsetzungsfähigkeit
17. Erfolgreiches Multistakeholder-Management, idealerweise auch mit Akteuren aus den Bereichen Politik und öffentliche Verwaltung
Bestandteil des Auswahlverfahrens ist ein Assessment Center.
Bei uns erwartet Sie:
18. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
19. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
20. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
21. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
22. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
23. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
24. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
25. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.