Unser Profil
Das Institute for Advanced Mining Technologies entwickelt Technologien für die Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung von Bergbaumaschinen und -prozessen, um eine sichere, effiziente und verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung zu ermöglichen. Kernbereich des Institutes ist deshalb die Entwicklung von Sensortechnologien und entsprechenden Algorithmen zur Generierung, Erfassung und Verarbeitung von Daten und Informationen entlang der gesamten Daten-Informations-Wertschöpfungskette. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Maschinenbau-, Elektrotechnik-, Bergbauingenieuren sowie Hard- und Software-Developer.
Ihr Profil
1. Deutschkenntnisse
2. Modellbau-Erfahrung mit Klemmbausteinen wie Lego
3. Kreativität, systematische und eigenständige Arbeitsweise
4. Fachwissen Rohstoffindustrie/Ressourcen
5. Interesse an Öffentlichkeitsarbeit
6. Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Ihre Aufgaben
Du leistest einen Beitrag zur Erstellung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Lernumgebungen für die Vermittlung der Ideen zum Bergbau der Zukunft. Dabei entwickelst du Klemmbaustein-Arrangements und Showmodelle für die didaktische Vermittlung für verschiedene Alters-/Personengruppen (Kinder, Studierende, Öffentlichkeit). Diese Aufgaben bieten dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern kannst.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Im Falle einer anschließenden Vertragsverlängerung wird eine längere Laufzeit angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6 Stunden.
Für die ersten 3 Monate beträgt die Arbeitszeit 6 Stunden pro Woche. Danach ist eine andere Stundenanzahl möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.