Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Dort erhalten Sie während Ihrem DHBW-Studium intensive betriebswirtschaftliche Einblicke, u.a. in den Bereich Personalwesen, Controlling, Personalmarketing und Fundraising.
Sie erlernen berufliches Handeln, am spezifischen Charakter einer Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen auszurichten.
In Ihren Praxisphasen werden Sie vielseitig eingesetzt und unterstützen die verschiedenen Abteilungen bei betriebswirtschaftlichen Prozessen und Projekten, wie z.B. die Digitalisierung von betriebswirtschaftlichen Abläufen.
Sie verfügen über die Fachhochschulreife oder das Abitur und sind motiviert, sich eigeninitiativ in einer großen und vielseitigen Stiftung einzubringen.
Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und arbeiten gerne im Team mit anderen zusammen.
Sie arbeiten gerne in einem aktivem Umfeld, haben eine große Lernbereitschaft und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office).
Des Weiteren erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung der Bachelorarbeit. Dabei räumen wir Ihnen 10 Tage Sonderurlaub für das Schreiben Ihrer Bachelorarbeit ein.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen mit attraktiven Zukunftsperspektiven.