JenaWasser Wasser ist Leben: Mit der sicheren Trinkwasser-Versorgung und der umweltgerechten Entsorgung des Abwassers steht der Zweckverband JenaWasser für aktive Daseinsvorsorge in der Region. Das erwartet Sie Eigenverantwortliches Reparieren, Instandhalten, Bedienen und Überwachen der Zentralkläranlage Jena Optimieren der Anlagenteile, Selbstständiges Arbeiten an Prozessleitsystemen sowie Dokumentieren aller durchgeführten Tätigkeiten in den vorhandenen EDV-Systemen (z.B. IMS) Teilnahme an verantwortungsvollen Projekt- und Fachaufgaben im Entsorgungsbereich sowie Planen und Kontrollieren des Prozessmanagements der Kläranlage Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes und präventives Warten der Anlage sowie frühzeitiges Erkennen von Problemen und Schwachstellen Mitarbeit an der energetischen Optimierung der Kläranlange für die zukünftige KI-basierte Kanalnetzbewirtschaftung im Projekt InSchuKa 4.0 Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln in Havarie- und Gefahrensituationen Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) bzw. Umwelt- oder Elektrotechnik mit Zusatzqualifikation zum Techniker, Meister oder einschlägiger Hochschulabschluss Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung auf Kläranlagen der Größenklasse 4 oder 5 Sehr gute Kenntnisse in der Abwasser- und Schlammbehandlung sowie Klärgasaufbereitung- und Verwertung Gute Kenntnisse im Gewässerschutz sowie den gesetzlichen Vorschriften (z.B. Umweltrecht) Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Teilnahme am Bereitschaftsdienst Führerschein Klasse B Das bieten wir Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse, Gesundheitskurse) Flexible Arbeitszeiten bei einer 38 Stunden Vollzeitwoche 29 Urlaubstage plus dienstfrei an Weihnachten und Silvester Fachliche und persönliche Qualifikation für das Aufgabengebiet Teamseminare, After-Work Veranstaltungen und Wandertage Kostenfreier Mitarbeiter-Parkplatz Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem regionalen, innovativen und familienfreundlichen Unternehmensverbund Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei Alexandra Meier unter fragenstadtwerke-jena.de oder 49 (3641) 688 690 . Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .