Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?
Unser Fachbereich Schulen sucht an den nachfolgenden Schulen:
Städt. Grundschule (GGS Kerschensteinerschule), Kerscheinersteiner Straße,
Telefon: 0214 / 86863-0,
Email:
Geschwister-Scholl-Berufskolleg,
Telefon: 0214 / 373-510,
Email:
Förderschule Schule an der Wupper
Telefon: 02171 / 94630,
Email:
Förderschule Pestalozzischule,
Telefon: 0214 / 31089-0,
Email:
Förderschule Hugo-Kükelhaus-Schule
Telefon: 0214 / 51716,
Email: Städt. Katholische Hauptschule, Im Hederichsfeld
Telefon: 02171/581310,
Email:
- ab 01.08.2024 befristet für ein Jahr in Vollzeit - kompetente Verstärkung als
Bundesfreiwilligendienst an Leverkusener Schulen (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
1. Unterstützung der Schüler*innen in allen Unterrichtsfächern
2. Betreuung, Förderung und Begleitung einzelner Schüler*innen
3. Betreuung der Schüler*innen im Offenen Ganztag
4. Unterstützung der Schüler*innen bei alltäglichen lebenspraktischen Verrichtungen
wie dem An- und Auskleiden, der Einnahme von Mahlzeiten, Toilettengängen
(FöS Hugo-Kükelhaus-Schule)
Das bringen Sie mit:
5. Eintragungsfreies Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG
6. Nachweis der gesundheitlichen Eignung
7. Bereitschaft, sich nach Anleitung entsprechend den Bedürfnissen des Schulalltags einzubringen
Das macht Sie stark:
8. Sozialkompetenz
9. Empathie
10. Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Und das bieten wir Ihnen:
11. Monatliches Taschengeld
12. 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
13. Verschiedene Seminare im Bildungszentrum Herdecke
14. Freiwilligenausweis für diverse bundesweite Vergünstigungen
15. Kostenfreies Jobticket der Stadt Leverkusen