Unterstützung hilfebedürftiger Menschen bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 ff SGB XII Planung und Dokumentation der Hilfeprozesse Selbstständige Beratung und Anleitung von Klient:innen in verschiedenen Lebensbereichen Erledigung der erforderlichen Dokumentation (Anamnese, Aktenführung, Leistungsdokumentation, Berichtswesen) Begleitung zu Behörden, Unterstützung bei der Durchsetzung von Leistungsansprüchen und Antragstellungen Vermittlung in weiterführende und begleitende Hilfen sowie Zusammenarbeit mit Institutionen im Hilfesystem (Jobcenter, Jugendämter, Sozialämter, Gesundheitsämter etc.) Teilnahme an Fachgremien, Teamsitzungen, Supervision und Qualitätsentwicklungsprozessen