Befristet bis 31.12.2029 | In Teilzeit mit 28,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsche Tumorzentrum (WTZ)
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) – am besten mit Dir!
Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Ein Schwerpunkt in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind die wöchentlich stattfindenden Tumorboards, in denen Experten aus den verschiedenen Bereichen die Patientenfälle gemeinsam diskutieren und Therapieempfehlungen festlegen. Neben den Tumorboards ist das Klinische Krebsregister eine weitere wichtige Einheit des WTZ. Gemäß Krebsfrüherkennungs- und Krebsregistergesetz (KFRG) ist das Krebsregister für die vollständige Krebsregistrierung im Universitätsklinikum Münster verantwortlich und trägt zur Verbesserung der Qualität der onkologischen Versorgung bei.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team
2. Administrative Koordination der Tumorboards
3. Eigenständige Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung der Tumorboards
4. Evaluation der Tumorboardbeschlüsse
5. Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partnern im Zusammenhang mit Tumorboardanmeldungen
6. Selbständige Organisation und Erfassung von Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten in das Tumordokumentationssystem ONDIS anhand von Arztbriefen/Befunden/OP-Berichten
7. Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
ANFORDERUNGEN:
8. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizinische Dokumentation / Medizinische Kodierfachkraft bzw. im medizinisch/naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
9. Idealerweise langjährige Berufserfahrung in der Tumordokumentation
10. Eigenverantwortliche und strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
11. Kenntnis der deutschen Kodierregelwerke ICD10, TNM, ICD-O-3, OPS
12. Teamfähigkeit und Organisationstalent
13. Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
14. Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
15. Hohe Motivation und das Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
16. Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
17. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
18. Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, Power Point, Excel)
WIR BIETEN:
19. Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
20. Ein engagiertes Team
21. Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)
Rückfragen an: Antje Duda, T0251 83-58576
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 07.05.2025.