Sie bringen mit
* Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachfrau-/mann)
* Idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr in der stationären Langzeitpflege
Wir bieten Ihnen
* Vollzeit 39 // Teilzeit 30-35 Stunden
* Vergütung nach Entgelttarifvertrag AWO Sachsen-Anhalt
* betriebliche Altersversorgung
* vermögenswirksame Leistungen
* Tarifliche Sonderzahlungen "AWO-Prämie"
* Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
* Dienstradleasing
* Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und sich stetig verändernden Arbeitsumfeld
* Individueller Einarbeitungsplan mit Startbegleiter
* BGM (wie z.B. Massagesessel, Rückenschule, Gesundheitstage, gesundes Mitarbeiterfrühstück)
* Firmenevents, Veranstaltungen, Teamevents
* Gesundes Frühstück für MA (1x monatlich)
* Zugang zur Lernplattform Pflegecampus
* Bonus „Kommen aus dem Frei“
* Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Regelmäßige Mitarbeitergespräche
* Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
* 35 Tage Urlaub (nach 3-jähriger Betriebszugehörigkeit 36 UT)
* Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung
* Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
* Jubiläumsgeld
Ansprechpartner*in
Philipp Döring - Einrichtungsleiter
Telefon: 0391/288876
Pflegedienstleiterin
Marie-Kristin Klapputh
Telefon: 0391/2888775
E-Mail: Marie-Kristin.Klapputh@awo-sachsenanhalt.de