Ihre Aufgaben
* Sie beraten Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
* Sie helfen durch Clearing, Motivationsarbeit und bei der Entwicklung von Perspektiven.
* Sie unterstützen die Hilfesuchenden bei der Sicherstellung existenzieller Grundlagen und der Verbesserung ihrer Lebenssituation.
* Sie vermitteln in andere geeignete Unterstützungsangebote.
* Sie kooperieren mit externen Anlaufstellen zur Weitervermittlung, mit Ämtern und Behörden und leisten aktive Netzwerkarbeit.
Wir erwarten
* ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Diplom/ BA /MA) bzw. vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse der Sozialgesetzbücher insbesondere: SGB II, SGB XII
* Empathie und eine wertschätzende Haltung gegenüber der Zielgruppe wohnungsloser bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen
* die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit, eigenverantwortliches Handeln
Wir bieten
* eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit
* eine strukturierte Einarbeitung durch die Kolleg/-innen und regelmäßige Supervision
* die Einbindung in ein nettes Team
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes mit zusätzl. Altersversorgung (KZVK)