Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg. In diesem Umfeld rückt zunehmend die Digitalisierung des Gesundheitswesens in den Vordergrund. Hier sind wir der wichtigste Partner und entwickeln Softwarelösungen, die die Arbeit in den Praxen erleichtern. Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, einen: IT-Fachadministrator (m/w/d) für den Fachbereich IT-Produktion Ihre Aufgaben: Verantwortung übernehmen und Prozesse gestalten: Überwachung, Ausführung und Dokumentation von IT-gestützten Prozessen für Quartalsabrechnung, Workflow-Management und Datenaustausch Organisation und Sicherstellung des Datenverkehrs unter Berücksichtigung von Bundesvorgaben, inklusive kryptografischer und Pseudonymisierungsverfahren Qualitätskontrolle durch Monitoring, Fehleranalyse und Vollständigkeitsprüfungen Administration und Konfiguration von Anwendungen, Erstellung technischer Dokumentationen und Reports Fehleranalyse und Störungsbehebung zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe Ihr Profil: Erfahrung und Fähigkeiten, die zählen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder als Fachinformatiker (m/w/d) Berufseinsteiger willkommen Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken und SQL-Abfragen analytisches Denken und Verständnis für komplexe Zusammenhänge sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine dienstleistungsorientierte Denkweise Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 über den Link „Bewerben“ unterhalb der Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) können Sie unter http://www.kvbb.de/datenschutz einsehen. Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.