Art der Anstellung: Befristet / Vollzeit Entwickeln, was morgen wichtig ist. Die Welt steht nie still. Und jeden Tag kommen neue Herausforderungen hinzu. Wir sehen darin eine Chance, uns ihnen zu stellen. Zum Beispiel, indem wir fragen: Wie kann das Leben der Menschen verbessert werden? Helfen Sie uns bei der Suche nach den passenden Antworten. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns, was morgen wichtig ist. Als leidenschaftlicher Hinterfrager und Ideenlieferant, als intelligenter Vorantreiber und praktischer Mitanpacker. Mit dem Ziel: die Gesellschaft in eine intelligentere Zukunft zu begleiten. Ob durch schlaue Energie-Netzwerke, oder elektrische Autobahnen. Willkommen in unserer Welt. Manche nennen es Aufgaben. Wir "Auf-in-die-Zukunft" Ergreife jetzt deine Chance und werde für 24 Monate berufsbegleitender Masterstudent im Business Engineering in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule am Standort Frankfurt Du betreust die Kostenkalkulation der Schaltanlagen über den gesamten Produktlebenszyklus und über alle Geschäftsfälle hinweg Mit Hilfe deiner Wirtschaftlichkeitsberechnung wird entschieden, ob die Kostenoptimierungs-Ideen auch tatsächlich umgesetzt werden Damit andere Partner weitermachen können, hilfst du ihnen im Rahmen diverser After Sales Teileversorgungsberechnungen Unterstützung von Angebotskalkulation bei internationalen Großprojekten berechnest du mit Einbindung von Vertrieb, Einkauf und Technik/Konstruktion Bei neuen technischen Entwicklungsprojekten gilt es die zukünftigen Kosten einzuschätzen. Die sich verändernden Fertigungsverfahren und auch Anlagenkonzepte werden hierbei eng begleitet. Damit all das zuvor Beschriebene funktionieren kann, hilfst du uns im Rahmen unserer Digitalisierungsinitiative die notwendigen Tools und Workflows effizient und aktuell zu halten Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann. Dein Ticket Richtung Zukunft ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, bei dem du gute bis sehr gute Noten erzielen konntest Nun möchtest du dich durch ein Masterstudium mit der Fachrichtung Business Engineering weiterqualifizieren Dein kaufmännisches und technisches Interesse vorausgesetzt, schaffst du es auch komplexe Sachverhalte dank deiner selbständigen Arbeitsweise zu analysieren Du bringst erste Erfahrung im Cost Engineering / Cost Management sowie im Umfeld der Fertigung, Montage und/oder Entwicklung mit (z.B. Werkstoffe, Werkzeuge, diverse Fertigungstechnologien, Montage- und Produktionsprozesse) Zum Speichern, der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen nutzt du deine sehr guten Kenntnisse in MS Excel, VBA, Python und SQL In der Ergebnisdarstellung und für das Reporting konntest du erste Erfahrungen mit Tableau / Power BI oder vergleichbaren Systemen sammeln Wenn du dich mit dem ERP-System SAP R/3 auskennst, ist dies von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Gesucht: Mitgestalter von morgen. www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. frankfurt_swf