Eine Aufgabe, die herausfordert Sicherstellen desoperativen Geschaftes Ressourcen einplanen, Aufgabenpriorisieren, nach Komplexitat und Zeitaufwand verteilen Monitoring Uberblick uber die Arbeitsbestande, Kennzahlenanalysieren, Begrundung und Masnahmen bei erhohtem Aufkommen Prozessoptimierung Impulse fur Verbesserungen, Anleiten vonKollegen, Schwerpunkten setzen, Probleme identifizieren, Masnahmenableiten und nachhalten Teamentwicklung Zusammenarbeit fordern,Rollen im Team entwickeln, Feedbackkultur, Kommunikation /Informationsweitergabe, Vermittler Mitarbeiterentwicklung Starken und Entwicklungsfelder der Mitarbeiter, Wissen undKenntnisse erweitern, Ubergabe von Sonderthemen Fuhrungsverantwortung vertrauensvoller Umgang mit Informationen,Vorbildfunktion (z.B. Unternehmenswerte), Veranderungen positivbegleiten, unternehmerisches Denken und Handeln Zusammenarbeitfordern Informationsaustausch mit Auftraggebern fur effizienteArbeitsablaufe, Ubernahme von Projektverantwortung als Teilprojekt oder Projektleiter team /bereichs aber auchunternehmensubergreifend Ein Background, der uberzeugt Kaufmannische Ausbildung oder eine Spezialausbildung undmehrjahrige Berufserfahrung im kaufmannischen Bereich Idealerweise mehrjahrige Fuhrungserfahrung Vertiefte Kenntnisseuber betriebswirtschaftliche Zusammenhange und Unternehmensablaufe PC Standardanwendungen und prozessorientierte IT Systeme u SAP Fuhrungs und Sozialkompetenz Unternehmerisches sowie kunden unddienstleisterorientiertes Denken und Handeln AnalytischeFahigkeiten und losungsorientiertes Denken Beratungskompetenz undKonfliktlosungsfahigkeit Aufgeschlossenes Kommunikationsverhaltenverbunden mit sicherem und verbindlichem Auftreten Ein Umfeld, dasbegeistert Kombination aus Arbeiten Vor Ort oder im Homeoffice Eine tarifbezogene Vergutung und umfangreiche Zusatzleistungen, wiezum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge und eine vergunstigteKantinenversorgung 29 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. sindzusatzlich arbeitsfrei) und bezahlter Sonderurlaub BetrieblichesGesundheitsmanagement Unterstutzung in Weiterbildungen undForderung deiner personlichen und fachlichen Entwicklung (z. B.Forderung eines berufsbegleitenden Studiums) Bei der taglichenZusammenarbeit im Team sowie im Rahmen unternehmensweiter Eventswie Firmenfesten, Aktionstagen und Firmenlaufen Guter Einstiegdurch eine umfassende, mehrwochige Einarbeitung Inklusion Mitunserer offenen und wertschatzenden Unternehmenskultur heisen wiralle Menschen willkommen. Denn wir sind davon uberzeugt, dass unsUnterschiede bereichern sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter,Lebens und Arbeitsstilen, Talenten, Fahigkeiten undEinschrankungen.