Für das Ausbildungsjahr 2024 sucht die WWD engagierte und motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 02. September 2024 Ausbildungsort: Hauptniederlassung sowie Objekt im Großraum München Wir bieten tarifliche Bezahlung Zuschläge eine praxisnahe Ausbildung bei einem der größten Anbieter für Sicherheitsdienstleistungen einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Einstiegsmöglichkeiten der Erwerb der Unterrichtung und Sachkunde gem. §34a GewO. ist Bestandteil der Ausbildung zur Fachkraft oder Servicekraft und erfolgt gleich zu Beginn sehr gute Ausbildungsbetreuung von Anfang an durch qualifizierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit von 3 auf 2 ½, 2 oder 1 ½ Jahre möglich bei guten Leistungen sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Firmeninternen Fachschule Vergünstigungen im Fitnessstudio & bei kulturellen Veranstaltungen Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen bekannter Marken, u.a. Reisen, Events, Mobilfunkverträge, Fitnessstudios und vieles mehr Kostenfreie Bereitstellung von hochwertiger Dienstbekleidung und Arbeitsmitteln Einen verantwortungsvollen und krisensicheren Arbeitsplatz bei einem Familienunternehmen Ihre Aufgaben: Erweiterte Ausbildung mit Schwerpunkten auf Projektarbeit, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterführung kombiniert die „klassischen“ Sicherheitstätigkeiten mit den Anforderungen an moderne Führungskräfte zusätzlich zu den Ausbildungsinhalten der Servicekraft, lernen Sie wichtige Themen wie z.B. Mitarbeiterführung oder Verfassen von Sicherheitskonzepten, um Sie auf die Tätigkeit als zukünftige Führungskraft vorzubereiten mittlerer Schulabschluss/Abitur/sehr guter Hauptschulabschluss einwandfreies Führungszeugnis sicheres Deutsch in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikativ Freude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie an der Arbeit mit Office-Programmen