Hauptaufgaben: - Rechtzeitige Erledigung der routinemäßigen Analyseaufgaben der Titration (KF, potentielle Titration) und Chromatographie (GPC, LC, GC) unter Bezugnahme auf SOPs unabhängig (TAT≤ 3 Arbeitstage). - Unterstützung anderer Chemiker bei der Proben- und Reagenzienvorbereitung. - Gewährleistung des einwandfreien Betriebs verantwortungsbewusster Instrumente, einschließlich täglicher Überprüfung, Reparaturaufzeichnungen, Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Reagenzien. - Kontinuierlicher Fokus auf die Verbesserung von Effizienz und Genauigkeit, Sicherstellung der guten Erholung als Anforderungen. - Tägliches EHS und andere funktionale Aufgaben, die vom Vorgesetzten zugewiesen werden. Anforderungen: - Hochschulabschluss mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der chemischen Analytik oder Bachelor-Abschluss in Chemie ohne Berufserfahrung. - Sie müssen mit der Titration und der relativen Probenvorbereitung vertraut sein, z. B. Auflösung, Filtration, Extraktion, und führen Sie das Experiment unter Bezugnahme auf die SOPs selbstständig durch. - Verfügt über operative Erfahrung in der Chromatographie (HPLC, GC), kennt den Prozess der Quantifizierung. - Gute Einstellung zu EHS, Grundkenntnisse in den Bereichen Reagenzien, Abfallmanagement und PSA, keine Vorfallaufzeichnungen. - Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software (Excel, Word, PowerPoint)