Would you like to join a global, growing company that innovates for a more sustainable tomorrow? UPM could be the team for you. We are frontrunners in developing renewable alternatives to fossil-based materials. Besides enabling both businesses and consumers make more sustainable choices, we strive to create a positive UPM experience for all our employees around the world. We live by our values – trust and be trusted, achieve together, renew with courage. Join us in creating a future beyond fossils Ohne Dich läuft nichts. Denn Du bist für die reibungslose Stromversorgung unseres Werkes sowie die Versorgung der Produktion mit Dampf verantwortlich. Saubere Sache? Dann bewirb Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswärter / Kraftwerker / Kesselwärter (auch als Quereinsteiger) (m/w/d) Deine Aufgaben als Betriebswärter / Kraftwerker / Kesselwärter / Quereinsteiger (w/m/d): Du stellst den vollkontinuierlichen Kraftwerksbetrieb am Standort Schongau sicher Du steuerst die An- und Abfahrvorgänge Du steuerst den Kraftwerksprozess und analysierst bzw. beseitigst Störungen Du führst kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch Du erfasst relevante Kraftwerksdaten, wertest diese aus und führst Schichtprotokolle Das solltest Du mitbringen: Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene technische Ausbildung Du bringst erste Erfahrungen in der Gebäudetechnik, der Haustechnik oder in gewerkeübergreifenden Bereichen wie Elektro, Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Brandschutz mit Idealerweise hast Du an einer Betriebswärter- oder Kraftwerkerschulung teilgenommen; andernfalls unterstützen wir Dich bei der Weiterbildung zum Betriebswärter (m/w/d) Du arbeitest genau und gewissenhaft Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Überblick Du bist teamfähig und übernimmst gerne Verantwortung Du bist bereit, im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) zu arbeiten Das bieten wir Dir: Attraktive, leistungsgerechte Vergütung und pünktliche Bezahlung Tarifliche Einmalzahlungen wie z.B. Urlaubsgeld und 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) Im Schichtdienst 32 Tage Urlaub Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten Ein motiviertes Team, das nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch zusammenhält Unsere Zusatzleistungen: Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlag Überstundenvergütung und -zuschlag Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Lebensarbeitszeitkonto Verschiedene Sportangebote Businessbike Unsicher, ob wir auf einer Papierlänge sind? Dann schau doch erstmal rein Wir organisieren gerne ein Probearbeiten, in dem Du unsere Mitarbeitende aus dem Kraftwerksbereich bei ihrer Arbeit begleitest und einen Blick hinter die Kulissen wirfst. Überzeuge Dich persönlich von Deinen kommenden Herausforderungen und versuche Dich aktiv an den ersten echten Aufgaben Weitere Informationen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über direkt über unsere Karriereseite. Falls Fragen auftreten, wende Dich bitte an das Recruitment Team im HR Service Center (careersupm.com; 49 4963 401 1522). Die Bewerbungsfrist endet am 16.05.2025. UPM ist ein Unternehmen für Materiallösungen, das Produkte und ganze Wertschöpfungsketten mit einem umfangreichen Portfolio an erneuerbaren Fasern, fortschrittlichen Materialien, Dekarbonisierungslösungen und grafischen Papieren transformiert. Unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit wurde von Dritten anerkannt, darunter EcoVadis und die Dow Jones Sustainability Indices. Wir sind weltweit tätig und beschäftigen rund 15.800 Mitarbeitende bei einem Jahresumsatz von rund 10,3 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert. UPM – we renew the everyday Weiterlesen: UPM.com | UPM UPM Schongau liegt rund 100 Kilometer von München entfernt in der deutschen Stadt Schongau. Tradition und Fortschritt prägen den Standort der Papierfabrik seit ihrer Gründung im Jahr 1887. UPM Schongau beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und produziert auf zwei Papiermaschinen jährlich über 535.000 Tonnen Druckpapier in Rollen. Die Papierfabrik setzt auf Nachhaltigkeit und verwendet neben Holz über 90 Prozent Altpapier. LI-DNI