ID#: 3991Für das Sommersemester 2025 suchen wir ab März/April nach engagierten Studierenden!Deine MissionSimulation eines digitalen Zwillings im Bereich Bildgebende medizinische Systeme auf Basis einer etablierten EtwicklungsumgebungSimulation & Analyse von medizinischen AnwendungenAufbau, Durchführung und Evaluation von Versuchen & Anwendungen, z.B. im Bereich GewebeoptikIntegration von Versuchsdaten und auch bestehenden Bildbearbeitungs-Algorithmen in dem ModellModellvalidierung in verschiedenen AnwendungsszenarienDeine TalenteDu studierst Ingenieurwissenschaften im Bachelor oder Master z.B. in den Studienrichtungen Physik, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder MedizintechnikDu hast Interesse an interdisziplinarischen Fragestellungen der MedizintechnikKenntnisse in optischer Simulation oder Algorithmik sind von VorteilDu hast Freude an zukunftsorientierten ForschungsthemenDu arbeitest gerne im Team und bringst eine analytische Denkweise und selbstständige Arbeitsweise mitDeine BenefitsHerausfordernde und vielfältige Aufgaben im internationalen UmfeldEigenverantwortliche Übernahme von Teilaufgaben in ProjektenKennenlernen unterschiedlicher Fachbereiche und AnsprechpersonenAttraktive VergütungArbeiten vor Ort und mobiles Arbeiten im Wechsel möglichIndividuelle, fachkundige Betreuung in einem kollegialen Team Aktive Unterstützung bei der WohnungssucheChance für eine weitere Zusammenarbeit mit KARL STORZ Ihre BenefitsFlexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten30 Urlaubstage sowie diverse SonderzahlungenWeiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen u.v.m.Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-LeasingZuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches GesundheitsmanagementVerschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen)Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort)