Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Ihre Rolle agile Arbeitsweise: Sie spielen eine zentrale Rolle in der agilen Transformation unserer Organisation, indem Sie agile Prinzipien und Methoden über mehrere Teams hinweg implementieren und deren Anwendung koordinierend, um eine kontextpassgenaue und effektive Arbeitsweise zu fördern Coaching und Mentoring: Sie begleiten und coachen Scrum Master, Product Owner, Teams und ihre Stakeholder, um deren Fähigkeiten im agilen Arbeiten zu stärken und eine Kultur der Selbstorganisation und kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren Change und Transformation Management: Sie initiieren und begleiten Veränderungsprozesse auf Teamebene und in der gesamten Organisation, indem Sie Stakeholder einbinden und sicherstellen, dass die agile Transformation nachhaltig und zielgerichtet vorangetrieben wird Moderation und Facilitation: Sie unterstützen die Planung und Moderation von Workshops, Schulungen und Meetings, um den Austausch zwischen den Teams zu fördern und eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten strategische Entwicklung: Gemeinsam mit Führungskräften und anderen Agile Coaches arbeiten Sie an der Entwicklung und Implementierung von Strategien, die die agile Arbeitsweise in der gesamten Organisation verankern und weiterentwickeln Monitoring und Feedback: Sie implementieren Mechanismen zur Erfolgsmessung und Feedbackschleifen, um den Fortschritt der agilen Transformation zu überwachen und kontinuierliche Anpassungen vorzunehmen, die den Bedürfnissen der Teams und der Organisation gerecht werden Ihr Profil Sie verfügen über nachweisbare, tiefgehende Kenntnisse zur agilen Arbeitswelt (z. B. Scrum, Kanban, Lean, Design Thinking), die Sie bereits erfolgreich in Teams eingeführt und etabliert haben. Darüber hinaus beherrschen Sie klassisches Projektmanagement und können zwischen diesen Welten vermitteln Sie haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit mehreren Teams, Skalierungsformaten (z. B. LeSS, SAFe, Nexus) sowie unterschiedlichen Team-Settings (IT- / Nicht-IT-Teams, verteilte Teams, unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen), inklusive der Einbindung externer Dienstleister Sie zeichnen sich durch umfassende Kenntnisse in Moderation, agilem Coaching, Training, Beratung, Organisations- und Teamentwicklung aus und können diese Kenntnisse effektiv im Kontext von Veränderungsprozessen und agiler Transformation anwenden Sie haben fundierte Kenntnisse in Transformations- und Change-Management -Prozessen und sind in der Lage, Veränderungsinitiativen strategisch zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Sie haben ein sicheres Auftreten sowie hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, um Veränderungen erfolgreich zu vermitteln und Stakeholder zu überzeugen Sie sind empathisch, menschenzentriert und in der Lage, Konflikte aufzulösen, Veränderungsbereitschaft zu fördern und eine positive Unternehmenskultur zu unterstützen Sie haben relevante Zertifizierungen als Scrum Master, Agile Coach und in den Bereichen Agile Leadership und Skalierung (z. B. A-CSM®, PSM™ II, Zertifizierter Agile Coach, CAL®) und bilden sich regelmäßig im Bereich agiler Methodik weiter Sie arbeiten zielorientiert, selbständig und bringen eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise mit, um die Effizienz und Effektivität von Teams und Projekten zu steigern Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um in einem internationalen Umfeld effektiv kommunizieren und arbeiten zu können Your ZEISS Recruiting Team: Jonas Weickenmeier