1. Übernahme von Projektmanagement und Projektleitungsverantwortung für das S/4 Migrationsprojekt des UKHD
2. Übergreifende Koordination zwischen den Fachabteilungen und IT-Mitarbeitern sowie externen Dienstleistern
3. Vorbereitung und Begleitung des Lenkungsausschusses mit dem Klinikumsvorstand
4. Zielgruppengerechte Kommunikation über alle Hierarchie-Ebenen, Fachbereiche und Gremien
5. Erstellen von projektbezogenen Integrations- und Ablaufplänen, Ressourcenplänen
6. Rolloutmanagement, Changemanagement, aktives Risikomanagement zum Projekt, zielgruppengerechtes Statusreporting
7. Budgetplanung und Controlling, Change Request Steuerung
8. Qualitätsplanung und -prüfung von Projektergebnissen (inkl. Testmanagement)
9. Sie haben Spaß daran, die künftige SAP Landschaft des Uniklinikum Heidelberg zu gestalten
10. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Leitung von SAP Projekten
11. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit SAP Führungs- bzw. SAP Beratungserfahrung
12. Sie besitzen integratives SAP Know-how in verschiedenen Modulen sowie Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams
13. Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und eine hohe Lösungsorientierung
14. Sie haben Durchsetzungsvermögen, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und haben einen ausgeprägten Servicegedanken
15. Selbständiges, verantwortungsbewusstes Handeln, hohe Eigeninitiative, Kundenbewusstsein und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
16. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
18. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
19. Regelmäßige Teammeetings
20. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
21. 30 Tage Urlaub
22. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
23. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
24. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote