Das Landratsamt Waldshut - Amt für Wirtschaft und Mobilität - hat zum 01.03.2025 Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter/in im Bereich Tourismusin Vollzeit zu besetzen. Schöö do!.... das ist Alemannisch und heißt ganz einfach: Schön hier! Wir leben in einer großräumigen und abwechslungsreichen Kulturlandschaft. Die topografischen Unterschiede sind gewaltig und machen den Reiz der Region aus. Über den Hochschwarzwald und den ursprünglichen Hotzenwald erstreckt sich die Landschaft dann als sonnenoffenes Hochplateau nach Süden bis an den Hochrhein.Der Landkreis Waldshut mit seinen 32 Gemeinden bietet unterschiedlichste Tourismusthemen. Neben traditionellem Brauchtum bis modernes Kulturleben und Landidyll bis Altstadtflair kommt auch der Aktivurlaub in der Region nicht zu kurz. Die Abteilung Tourismus im Amt für Wirtschaft und Mobilität ist hauptsächlich zuständig für touristische Infrastruktur, Service- und Beratung der Gemeinden und Leistungsträger sowie Projektstelle für Wandern und Kulturtourismus. Werden Sie Teil davon!Ihr Aufgabengebiet:Entwicklung und Umsetzung innovativer Tourismusprojekte, Angebotsverbesserungen im Bereich der touristischen Infrastruktur des LandkreisesUmsetzung von projektbezogenen Marketingplänen sowie die Überwachung und Abrechnung einzelner ProjektkontenPrüfung, Verbesserung und Ergänzung von bereits durchgeführten ProjektenAnsprechpartner/in für tourismusrelevante Leistungsträger im LandkreisErstellen und Auswerten diverser StatistikenVertretung des Landkreises auf Messen und bei VeranstaltungenEntwicklung neuer Formate und Inhalte von Konzepten über redaktionelle Beiträge bis zum Post in Social Media Stellvertretung der Abteilungsleitung und AusbildungsbetreuungUnsere Anforderungen an Sie: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL/Tourismus bzw. eine vergleichbare QualifikationKenntnisse mit den gängigen CMS-Systemen, Umgang mit Social Media und Bildbearbeitungsprogrammen, gute Kenntnisse in den gängigen Office-ProgrammenSicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten, Engagement und Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung (teilweise abends und am Wochenende)Interesse an der RegionBesitz einer PKW-FahrerlaubnisWir bieten Ihnen: Eine Einstellung erfolgt bis in Entgeltgruppe 9b TVöD Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen DeutschlandsEin interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld im kleinen Team mit abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher AufgabenstellungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, Möglichkeit von HomeofficeGesundheits- und Sportangebote Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungDie Möglichkeit, die Region gemeinsam mit vielen Akteuren zu gestaltenChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Corinna Steinkopf, Tel.: 07751/ 86-2604, corinna.steinkopf@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 24.11.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.