Wir arbeiten in einem guten und respektvollen Arbeitsklima mit einem engen kollegialen Zusammenhalt und einem Team, das neue Kolleg:innen offen aufnimmt Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbanden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, ggf. Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Jobrad, Bezuschussung des Deutschland Tickets, Mitarbeitenden Empfehlungsprogramm, etc.) Umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote geben Ihnen die Moglichkeit, sich sowohl fachlich als auch personlich weiterzuentwickeln Wir bieten vergunstigte oder kostenfreie Angebote zur Gesundheitsforderung und Pravention Das denkmalgeschutzte Schulgebaude mit seinem groszugigen Ausengelande bildet den Rahmen fur unser offenes Gruppenkonzept, das vielfaltige Gestaltungs und Entwicklungsmoglichkeiten der Kinder fordert Gemeinsam mit dem Team setzen Sie das padagogische Konzept um und entwickeln dieses weiter Sie arbeiten padagogisch in den Gruppen der Einrichtung Sie fordern das Freispiel und sorgen fur eine Umgebung, die Spiel und Spas ermoglicht Sie planen Angebote und fuhren diese durch, mit dem Ziel, die individuelle Entwicklung zu fordern Sie begleiten die Schuler:innen beim padagogischen Mittagstisch und unterstutzen bei den Hausaufgaben Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbar und haben bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulern gesammelt Sie sind ein Telayer ausgestattet mit Empathie, Einfuhlungsvermogen und Kommunikationsstarke Wir fuhlen uns dem Kinderschutz und hohen ethischen Standards verpflichtet. Eine Herzensangelegenheit ist fur uns die Umsetzung der Kinderrechte und ein respektvoller Umgang im Team und nach ausen Die Kaiserswerther Diakonie ist ein traditions und facettenreiches Unternehmen. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, eine Menge Spas und die Moglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz masgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut. Fur weitere Fragen erreichen Sie Gudrun Uhr (Teamleitung OGS) unter 0174 1536940 oder Antje Seyd Mundhenke (Fachbereichsleitung) unter 0211 409 3607.