Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
An der Professur für Europäische Politik (Professor Dr. August 2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 31. im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Unterstützung und Betreuung studentischer Projekte und Forschungsvorhaben sowie Bachelorarbeiten
Übernahme administrativer Aufgaben der Professur
eigene Forschungsarbeiten und Weiterqualifizierung (Promotion oder Habilitation)
Sehr gut oder gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Politikwissenschaft, Europastudien, Internationale Beziehungen oder in verwandten Fachrichtungen; eine Promotion wäre von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Erfahrung im Projektmanagement sowie der Planung und Durchführung von internationalen Workshops ist wünschenswert
Eingruppierung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung nach Berufserfahrung, bei abgeschlossener Promotion und Gegebenheit der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Einstellung als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit in der Besoldungsgruppe A 13 möglich.
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Diese werden wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.