Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
6. Sie planen und projektieren Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Mittel- und Niederspannungsbereich nach den einschlägigen Regelwerken, sowie Projektierung von netznahen Dienstleistungen u.a. von Backbone- und FTTX-Netze zum Ausbau von schnellen Breitbandnetzen, sowie Straßenbeleuchtung
7. Dabei übernehmen Sie die Projektleitung und Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten (inklusive der Budgetverantwortung und des Projektcontrolling), stimmen die Projekte mit Behörden, Kommunen, Firmen und Kund*innen ab und übernehmen dabei auch die Vertretung des Bauherrn gegenüber Dritten
8. Darüber hinaus kalkulieren Sie die Material- und Leistungsdisposition mittels SAP
9. Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Projektplänen sowie von Angeboten, Kostenvereinbarungen, Rahmen- und Kreuzungsverträgen mit Verkehrs-, Bahn- und Gewässerbehörden gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet
10. Außerdem bearbeiten Sie Planfeststellungsverfahren und unterstützen bei der Stellungnahme
Überzeugendes Profil
11. Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik
12. Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich Netzbau sowie im Leitungstiefbau sind von Vorteil
13. Mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access) gehen Sie sicher um, idealerweise konnten Sie außerdem bereits Erfahrungen mit SAP R/3 sammeln
14. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem guten Verhandlungsgeschick, gepaart mit einem sicheren Auftreten im Umgang mit Behörden, Firmen und Kund*innen, sowie einer hohen Teamfähigkeit
15. Ein Führerschein Klasse B rundet Ihr Profil ab