IHRE AUFGABEN
1. selbständige Durchführung von Lehre im Umfang von 8 SWS, vorrangig im genannten Bachelorstudiengang in den Lehrgebieten „Bildungssoziologie“ und / oder „Bildungs- und Sozialpolitik“ sowie „Propädeutik“
2. wissenschaftliche Dienstleistungen, wie die Vorbereitung und Durchführung der Projektwoche und Unterstützung bei weiteren relevanten Prozessen des Studienbetriebs (z. B. Orientierungseinheit, Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt)
3. Mitwirkung bei der wissenschaftlichen Konzeption und Weiterentwicklung des Studiengangs
4. Aufgaben in der Wissenschaftsverwaltung, wie die Beratung und Information über den Studiengang sowie die Unterstützung der Studienorganisation
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
5. wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Kindheitspädagogik, Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
6. Lehrerfahrungen im Umfang von mind. einem Semester mit erkennbaren Bezügen zum genannten Lehrgebiete und / oder der Studienrichtung sowie gute Kenntnisse der Konzeption von Studiengängen einschließl. Modularisierung, Studien-/ Prüfungsordnungen
7. spezifische bildungssoziologische sowie bildungs-/ sozialpolitische Kenntnisse im Kontext der Bildung und Erziehung in der Kindheit sowie pädagogisch-didaktische Kompetenzen
8. berufliche Erfahrungen in fachpraktischen und/ oder fachpolitischen Handlungsfeldern mit Bezügen zum Bereich Bildung und Erziehung in der Kindheit
9. Fähigkeiten zur selbständigen Aufgabenwahrnehmung, Netzwerkkompetenz, Kooperations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
10. Bereitschaft zum Engagement in der Selbstverwaltung wünschenswert
UNSER ANGEBOT
11. eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
12. Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
13. verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Alexanderstraße
14. 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
15. flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
16. Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
17. aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
18. ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
19. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.