Bereit für die Psychiatrie? Du willst: • lernen, wie Körper und Psyche zusammenhängen • erfahren, welchen Wert Beziehungsgestaltung hat • erleben, wie vielfältig „Pflege“ ist Du hast: • den mittleren Bildungsabschluss, Fachabitur, die allgemeine Hochschulreife oder einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung • idealerweise bereits erste praktische Pflegeerfahrungen im Rahmen eines Praktikums, FSJ o.ä. gemacht oder dich zumindest intensiv mit dem Berufsbild auseinandergesetzt • grundlegende Eigenschaften, wie Empathie, Teamfähigkeit, Motivation, kommunikatives Geschick sowie physische und psychische Belastbarkeit • keine Ängste oder Vorurteile in Bezug auf die Psychiatrie und psychisch erkrankte Menschen Du bekommst: • feste Ansprechpartner für die gesamte Ausbildung • kontinuierliche und individuelle Betreuung durch unsere Praxis-Anleiter und Mentoren • attraktive Konditionen (Tarifvertrag AVR-DW-EKM; Job Ticket, u. v. m.) • einen verlässlichen Dienstplan • ein familiäres multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dann bewirb Dich bei uns als auszubildende Pflegefachperson* Kontakt Für weitere Informationen steht Dir der Pflegedienstleiter Herr Ullmann, Telefon 03447 562 - 215, E-Mail pdl@psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung. Sollten wir Interesse geweckt haben und Du unseren diakonischen Auftrag unterstützt, sende bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Adresse Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik Verwaltung Zeitzer Straße 28 04600 Altenburg. oder per E-Mail an bewerbung@lukasstiftung-altenburg.de. Wir freuen uns auf Dich! * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.