Koordinator Nahmobilitat (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nachst moglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Nahmobilitat fur das Team der Stabsstelle Mobilitat, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Forderung des Hessisches Ministerium fur Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Stelle ist grundsatzlich teilbar, jedoch muss gewahrleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Vergutung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVoD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berucksichtigt. Aufgaben Unterstutzung und Koordination der Umsetzung von Nahmobilitatsprojekten der kreisangehorigen Stadte und Gemeinden (Rad und Fusverkehr), wie dem Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises Ausschreibung und Betreuung von Fus und Radverkehrskonzepten Koordination von Planung und Bau von Nahmobilitatsinfrastruktur Sicherstellung der dauerhaft hohen Qualitat der radwegweisenden Beschilderung Fordermittelakquise und verwaltung Unterstutzung bei der Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen, bei Informationsveranstaltungen der Burgerschaft sowie bei der Offentlichkeitsarbeit fur die betreuten Projekte Erstellung von Vorlagen und Prasentationen fur politische Gremien, Burgerschaftsinformationen, Vorstellung der Projekte und Planungen Wir erwarten Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom Ingenieur/in TH/Uni oder Master) der Fachrichtung Bau oder Umweltingenieurwesen, Raum und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilitat, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs bzw. Radwegeplanung Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken der Rad und Fusverkehrsplanung (z.B. FGSV Schriften, Leitfaden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zugig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Erfahrung im Projektmanagement Kommunikations und Verhandlungsgeschick, Konfliktlosungsorientierung Eine selbststandige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfahigkeit Erfahrungen mit dem Programm VP Info sind von Vorteil Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Ubernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fordern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmoglichkeiten bei Ihrer fachlichen und personlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5 Tage Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmasiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermogenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung fur Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket fur das gesamte Gebiet des Rhein Main Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wunschen sich gleichzeitig ei