Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (15 - 20 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35068
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum und Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Dompfaffstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
##1##
Wir sind...
der Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Caritas-Zentrums Garmisch-Partenkirchen. Wir unterstützen und begleiten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kinder, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Angebote. Im Fachbereich "Flexible Familienhilfen" begleiten wir Familien, Kinder und Jugendliche im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familien in unterschiedlichen Hilfeformen. Dazu gehören u.a. begleitete/beschützte Umgänge, sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften, Betreuungsweisungen sowie die Begleitung von Pflegefamilien und weitere Angebote. Alle unserer Hilfen finden aufsuchend im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich ab sofort in Teilzeit, nach Vereinbarung, ca. 15 – 20h an 5 Tagen pro Woche, überwiegend nachmittags und abends.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Durchführung aller Angebote des Fachbereichs Flexible Familienhilfen, wie z.B. begleitete/beschützte Umgänge, Sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften, Betreuungsweisungen
* die Begleitung von Eltern, Kindern, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in individuellen Hilfeformen
* die selbstständige Durchführung verschiedener aufsuchender Jugendhilfe-Angebote im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
* die Teilnahme am Hilfeplanverfahren sowie Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung der vereinbarten Ziele
* die Teilnahme an Teams und Supervisionen
* die digitale Dokumentation und Berichtswesen
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* ein Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
* bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
* idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
* eine Führerscheinerlaubnis der Klasse B besitzen
* neben ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
* Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten haben
* Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
* gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
* gerne auch engagiert mit den anderen Fachbereichen kooperieren
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* Wohnraum für Mitarbeitende nach Verfügbarkeit oder zum Übergang in unserer WG
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe und ein individuelles Einarbeitungsprogramm
* individuelles Fort- und Weiterbildungsbudget
* betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der AOK und hausinterne Angebote
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung in einem innovativen Arbeitsumfeld
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sind ebenfalls frei
* zusätzliche Regenerationstage und Zulagen gemäß TVöD SuE Tarifrunde 2022
* sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ermäßigtes Deutschland-Ticket, Job Bike, Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
* Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen z.B. Geburt des Kindes, Hochzeit, Kommunion...
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite http://www. jobs-caritas-garmisch.de finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Alexander Huhn:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas-Zentrum und Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Dompfaffstraße 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Alexander Huhn
Alexander.Huhn@caritasmuenchen.org
##7##