Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Assisstenz- oder Facharzt (m/w/d) – Radioonkologie und Strahlentherapie
Voll- und Teilzeit | befristet (24 Monate) |
Ihre Aufgaben:
1. Indikationsstellung, Bestrahlungsplanung sowie strahlentherapeutische und radioonkologische Patientenversorgung unter Anleitung erfahrener Fachärzte (m/w/d)
2. Erstellung von individuellen strahlentherapeutischen Behandlungsplänen unter Einbeziehung von Kombinationstherapien und interdisziplinären Behandlungskonzepten
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Teilnahme an Fortbildungen und wissenschaftlichen Projekten
Ihr Profil:
4. Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) (deutsche Approbation oder anerkannte ausländische Approbation als obligate Voraussetzung), idealerweise abgeschlossene Promotion und gute klinische Erfahrung
5. Hohes klinisches Engagement als Grundlage für eine gewissenhafte und einfühlsame Patientenbetreuung
6. Freude an innovativen radioonkologischen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
7. Begeisterung für das Fachgebiet der Radioonkologie und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Sorgfalt
8. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Wir bieten Ihnen:
9. Eine fundierte Facharztweiterbildung mit klnischem Fokus in einem Haus der Supramaximalversorgung (1.161 Betten und rund 6.600 Mitarbeiter*innen) im Rahmed des Gesamtspektrums der modernen Radioonkologie
10. Ein vorerst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Verlängerung bei einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-Ä zzgl. der attraktiven Leistungen des Öffentlichen Dienstes (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, u.v.m.)
11. Einen verantwortungsvollen, sicheren Arbeitsplatz mitten in München (Max-Weber-Platz) bei sehr guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (Job-Tickets, Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote)
12. Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz in der Radioonkologie“ (AG PD Dr. Peeken) mit der Option zur geschützten Forschungsfreistellung im Rahmen unseres Scientific Track Programms. Die Möglichkeit der Habilitation ist gegeben
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Daniela Wittmann | 089 / 4140 – 4502 | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
13. der Kennziffer 24_10_016 und
14. Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: daniela.wittmann@mri.tum.de