Die Staatliche Akademie der Bildenden Kunste Stuttgart(ABK Stuttgart) zeichnet sich durch ihr einzigartiges, vielfaltigesFacherspektrum aus. 22 Studiengange und 32 Werkstatten in denBereichen Architektur, Design, Kunst, Kunstlerisches Lehramt,Konservierung Restaurierung und der Kunstwissenschaften Asthetikbieten rund 850 Student*innen ein weites Feld an Fachern undForschungsmoglichkeiten in den freien und angewandten Kunsten. DieABK Stuttgart hat einen Jahresetat von ca. 14 Mio. Euro und etwa180 Beschaftigte, davon 50 Professor*innen. Die Akademie steht furInterdisziplinaritat, Diversitat und Weltoffenheit. Kunstlerischeund experimentell forschende Ansatze sowie innovatives undzukunftsweisendes Denken zeichnen ein Studium an der ABK Stuttgartaus. An der Staatlichen Akademie der Bildenden Kunste Stuttgart istzum Sommersemester 2026 eine Professur fur Industrial Design(d/w/m) (Bes. Gr. W3) zu besetzen. Aufgaben Gesucht wird einePersonlichkeit mit internationaler Sichtbarkeit und ausgepragterVernetzung im Feld des Industrial Designs. Die Person zeichnet sichdurch eine eigenstandige gestalterische Haltung und konzeptionelleKompetenz aus und erganzt bestehende Expertisen im DiplomStudiengang Industrial Design an der ABK. Die/der Stelleninhaber*inlehrt im Diplomstudiengang Industrial Design und ubernimmt dieCo Leitung und Weiterentwicklung des Studiengangs. Schwerpunkt derLehrtatigkeit ist die Vermittlung von kunstlerisch/gestalterischen,konzeptionellen und methodischen Kompetenzen u. a. inEntwurfsprojekten. Die Lehre soll aus einem ausgewogenen Verhaltnisvon Theorie und Praxis bestehen. Die Beteiligung an Forschungs undEntwicklungsprojekten gemeinsam mit Praxispartnern wird erwartet.Dabei soll dem spezifischen Profil der multidisziplinaren Akademieder Bildenden Kunste besonders Rechnung getragen werden. DieBereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der Selbstverwaltung derHochschule wird vorausgesetzt. Profil Ein abgeschlossenesHochschulstudium (Master oder Diplom Abschluss) im Bereich desIndustrial Design / Produkt Design (oder einem vergleichbarenDesignstudiengang). Die besondere gestalterisch kunstlerischeBefahigung und herausragende gestalterisch kunstlerischeLeistungen, die in der Praxis auserhalb des Hochschulbereichserbracht wurden. Padagogische Eignung, nachgewiesen durcheinschlagige Lehrerfahrungen im Hochschulkontext. Erfahrung inder disziplinenubergreifenden Lehre und Forschung. Wir bieten DieStaatliche Akademie der Bildenden Kunste Stuttgart hat sich inihrem Gleichstellungsplan zur Chancengleichheit von Frauen undMannern und dem Erhalt des ausgeglichenen Geschlechterverhaltnissesim Bereich des kunstlerisch / wissenschaftlichen Personalsverpflichtet. Gleichzeitig setzt sich die Hochschule fur mehrDiversitat im Kollegium ein. Daher werden Frauen* und Angehorigeunterreprasentierter Gruppen ausdrucklich zur Bewerbungaufgefordert. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechenderEignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsat