Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht ab dem 01.August 2025 Sachbearbeiter (m/w/d) für den BereichBaulastenauskünfte und allgemeine Auskünfte im Fachbereich 60.30Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz. Die Vergütungerfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 6 TVöD.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätereÜbernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis undlangfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: 1.Baulastenauskünfte Die Aufgaben umfassen die vollumfänglicheBearbeitung aller Baulastenauskünfte des Hochtaunuskreises:Bearbeitung entsprechender Anträge (Aktenanlage, Recherche,Erstellung der Auskunft sowie des entsprechenden Gebührenbescheids)Beratung und Korrespondenz mit Antragstellern, Architekten undsonstigen Dritten in Bezug auf Baulastenauskünfte EngeZusammenarbeit mit dem Bereich der Baulastenstelle innerhalb derBauaufsichtsbehörde 2. Allgemeine Auskünfte Erteilung allgemeinerAuskünfte in Bezug auf die Aufgaben und Tätigkeiten der UnterenBauaufsichtsbehörde, der Unteren Denkmalschutzbehörde und dieUnteren Immissionsschutzbehörde des Hochtaunuskreises ZentraleEntgegennahme von Anrufen, Anfragen und E-Mails des Fachbereich60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz, sofern diesenicht direkt bei den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterneingehen. Eigenständige Bearbeitung oder Weitergabe innerhalb desFachbereichs an die zuständige Stelle. Wir erwarten: Der Bewerber(m/w/d) muss über eine kaufmännische Ausbildung oderVerwaltungsausbildung verfügen. Entsprechende Verwaltungserfahrungwird ebenso vorausgesetzt wie Erfahrung im Umgang mitAuskunftsanfragen von Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse im BereichBaulasten sind wünschenswert. Ein Grundverständnis zumGrundbuchrecht und Baurecht sowie bautechnischer Zusammenhängesollte vorhanden sein Wir erwarten gute PC-Kenntnisse im BereichMicrosoft; Kenntnisse fachspezifischer EDV-Anwendungen (z.B.ProBauG) sind wünschenswert Der Bewerber (m/w/d) sollte sichweiterhin durch ein souveränes Auftreten, Sachlichkeit undSensibilität im Umgang mit den Bürgern auszeichnen. Wir erwarteneine sehr strukturierte, praxisgerechte Arbeitsweise,Organisations- und Planungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit;serviceorientiertes Denken und Handeln wird vorausgesetzt. Wirbieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches undverantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen undinnovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahmeder zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichenFortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichenWeiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festenfamilienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) HausinterneKinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßigesLeistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge VermögenswirksameLeistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet desRhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits aufverschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suchenach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sichgleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannendenAufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihreaussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt inelektronischer Form bis zum 10. April 2025 unterhttps://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ein oder alternativ in schriftlicher Form an:Online-Bewerbung