Kiel sucht frische Köpfe Starten Sie bei uns in verschiedenenÄmtern als Sachbearbeiter*in für Prozesse und Innovation(Eingruppierung nach EG 9b bis EG 9c TVöD bzw. A 10 bis A 11SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieStabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz unbefristet in Voll-oder Teilzeit. Was wir bieten • Flexibilität. Gleitzeit,Teilzeitarbeit und Home-Office • Aufstiegs- undEntwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot internsowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern,Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben • Vorsorge. BetrieblicheAltersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen •Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oderDeutschlandticket • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligungan Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- undFitnessangebote Was zu tun ist • Entwicklung von Strategien undKonzepten zu Methoden, Tools und Standards des Projekt- undProzessmanagements in Zusammenarbeit mit der Amts- undAbteilungsleitung der Stabsstelle Zentrale Steuerung •Koordination, Planung und Evaluation von Digitalisierungs- undanderen Projekten des Amtes • Erstellung von Prozesslandkarten fürdas Amt und die dazugehörenden Abteilungen, Identifikation vonSchwachstellen, Erstellung und Umsetzung von Sollprozessen sowiedie kontinuierliche Evaluation der Prozesse • Entwicklung undAufbau eines Projektes und Prozesscontrollings, die Erfassung vonsteuerungsrelevanten Kennzahlen und Indikatoren sowie derenregelmäßige Anpassung und Durchführung zielorientierterAbweichungsanalysen Was Sie mitbringen • Studium. AbgeschlossenesHochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern(Bachelor oder FH-Diplom) in: • Wirtschaftswissenschaften •Verwaltungsmanagement, Public Management • Staats- oderVerwaltungswissenschaft • Öffentliches Recht • Rechtswissenschaft •oder abgeschlossenes Hochschulstudium und bei der LHK absolviertesTraineeprogramm • oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das ersteEinstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung AllgemeineDienste oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II •Erfahrung. In einigen Ämtern erfordern die Stellen eine dreijährigeBerufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbilduung.Infos dazu bekommen Sie unter Website. Die vorstehend genanntenAusschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfristvollständig erfüllt sein. Was Sie auszeichnet Sie verfügen übereine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Flexibilität sowie dieFähigkeit, neue Ideen mit einzubringen. Gut zu wissen DieZugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach derVorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Die Stelleist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.Interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!Weitere Informationen zu den Stellen und zur Bewerbung finden Sieunter Website. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen imBeruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleichesgilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemesseneVorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufslebengleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großesAnliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschenverschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themenfinden Sie auf Website. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Mai 2025.Bitte fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowierelevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. Werden Sie Teil desTeams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung