Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Digital HR Consulting (w/m/d) .
Das erwartet dich
HR IT – Als Consultant im People & Organisation HR IT-Team hilfst du weltweit führenden Unternehmen dabei, ihr HR-Management digitaler zu gestalten. Du berätst beim Design, der Optimierung und Implementierung von HR-Prozessen und HR-Cloud Solutions, wie z. B. SAP SuccessFactors.
Teamarbeit – Du unterstützt in internationaler und interdisziplinärer Teamarbeit bei den Themen digitale HR Transformation und Implementierung und bist Teil eines Netzwerks, in welchem du deine Ideen zu innovativen HR-Lösungen, digitalen HR-Landschaft oder modernen und agilen Implementierungsmethoden jederzeit einbringen kannst.
Themenvielfalt – Unsere Projekte im HR-Umfeld sind vielfältig, sowohl die Analyse, Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen HR IT-Strategien, wie auch die Begleitung des daraus resultierenden digitalen Organisationswandels gehören zu deinem Aufgabenportfolio. Dabei bringst du deine persönlichen Stärken und Perspektiven gewinnbringend ein und kannst eigene Digitalisierungsthemen im Team vorantreiben.
Das bringst du mit
1. Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
2. Du verfügst bereits über (erste) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Human Ressource Cloud Technologien (z.B. SAP SuccessFactors) und hast ein Verständnis für Prozesse im Personalwesen. Zudem hast du großes Interesse, Personalthemen mit IT zu verbinden.
3. Du interessierst dich für aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen HR Umfeld und hast Spaß an der Beratung von Kunden und möchtest Abläufe im Personalbereich verbessern.
4. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Workforce Transformation Teams gestaltest du gemeinsam mit unseren Kunden die Arbeitswelt von morgen mit. Wir decken das ganze Spektrum der HR-Beratung ab, ganz gleich, ob es um Reward Consulting, die Auswahl und Implementierung von HR-Cloud-Lösungen oder um grundlegende Prozessveränderungen geht. Da unser Aufgabenspektrum so breit gefächert ist, setzen wir auf die Expertise von Menschen der unterschiedlichsten Fachrichtungen - von Steuerberater:innen über Psycholog:innen, bis hin zu Jurist:innen oder Wirtschaftswissenschaftler:innen.