Bauingenieurwesen (B.Eng.) Am Institut für Bauwesen des Fachbereichs Medien wird der 8-semestrige Bachelorstudiengang 'Bauingenieurwesen' angeboten. Für diesen Studiengang ist ein 12-wöchiges Vorpraktikum zu absolvieren. Es wird empfohlen, von den 12 Wochen mindestens 6 Wochen bis zum Studienbeginn zu absolvieren. Näheres hierzu regelt die Praktikumsrichtlinie des Instituts. Ab dem 6. Semester wählen die Studierenden einen Schwerpunkt nach ihrer Interessenlage aus. Wahlmöglichkeiten bestehen zwischen "Konstruktiver Ingenieurbau", "Verkehr und Infrastruktur", "Wasserbau und Küstenschutz" und "Green Building". Curriculum 1. Fachsemester: Mathematik I Baustatik I Baustofftechnologie I CAD Bauchemie und Umweltverträglichkeit BauIng-Projekt Teil I 2. Fachsemester Baustofftechnologie II CAD Mathematik II Baukonstruktion I Baustatik II Bodenmechanik 3. Fachsemester Grundlagen des Verkehrswesens Massivbau I Stahlbau I Hydromechanik Vermessungslehre Grundbau 4. Fachsemester Nachhaltige Planung und Mobilität Baukonstruktion II Stadt-und Regionalplanung I Wasserwirtschaft und Wasserbau BauIng-Projekt Teil II Bauphysik 5. Fachsemester Pflichtpraktikum Bericht 6. Fachsemester Baurecht Digitales Bauen (BIM) Bauwerkserhaltung Baubetrieb 4 Wahlmodule aus einem Schwerpunkt (SP) (auch im 7. Fachsemester möglich) 7. Fachsemester Bauinformatik und numerische Methoden 4 Wahlmodule aus einem Schwerpunkt (SP) (auch im 6. Fachsemester möglich) Schwerpunkte (6.-7. Semester): Konstruktiver Ingenieurbau z. B. Bauwerkserhaltung Verkehr und Infrastruktur z. B. Verkehrswesen II Wasserbau und Küstenschutz z. B. Küsteningenieurwesen Green Building z. B. Planung von energieeffizienten Gebäuden 8. Fachsemester Thesis Kolloquium Weitere Infos zum Studiengang im Fachbereich Medien / Bauwesen