Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Bioinformatik / Biotechnologie
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Medizinische Mikrobiologie | Kennziffer 10348
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Institut für Medizinische Mikrobiologie - am besten mit DIR!
Aufbau einer Diagnostik-Infrastruktur zu „microbial cell free DNA sequencing“; Unterstützung bei der Etablierung neuer DNA-basierter Diagnostika
Aufbau einer Sequenzierplattform (Oxford Nanopore) zur schnellen Vorhersage von Antibiotikaresistenzen (z.B. Mycobacterium tuberculosis)
Vernetzung mit bestehenden Sequenzierplattformen an der Medizinischen Fakultät (z.B. Institut für Hygiene)
Etablierung einer Metagenomic-Plattform für Forschung und Routinediagnostik (Oxford Nanopore)
Vernetzung mit dem „Medical Data Integration Center“ (MeDIC) in Münster, um Patientendaten im Rahmen von KI-Projekten für die mikrobiologische Diagnostik nutzbar zu machen.
Abgeschlossenes Studium in Bioinformatik/Biotechnologie
Kenntnisse in Scriptsprachen wie z.B. Python und der Linux-Kommandozeile (Bash)
Erfahrung mit bioinformatischen Pipeline-Systemen wie Nextflow oder Snakemake wünschenswert
Erfahrung in der Auswertung von Next- oder Third-Generation-Sequencing-Daten wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Attraktiver Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Patientenversorgung und Forschung
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team und in enger Kooperation mit externen Kooperationspartnern
Möglichkeit, einen zukunftsträchtigen und innovativen Bereich in der molekularen Diagnostik zu gestalten und aufzubauen.
BESTE BEDINGUNGEN:
Spannende Projekte
Fort- und Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teil der Forschungsinnovation
Weitere Vorteile