Stelleninformationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Rechtsexperte Arbeits- und Wirtschaftsrecht (m/w/d)!
Sie haben Freude daran, sich mit den unterschiedlichsten Fragestellungen aus dem Bereich Personal, Organisation und Finanzen zu befassen? Als Rechtsexperte (m/w/d) im Arbeits- und Wirtschaftsrecht nehmen Sie sich mit Ihrer Expertise neuen oder geänderten personalrechtlichen oder steuerlichen Themen an, schlagen Lösungsansätze für die praxisorientierte Umsetzung in der Handwerkskammer Koblenz vor und begleiten die Einführungs- und Evaluierungsprozesse bis zu ihrem Abschluss.
Darauf können Sie bauen
* Eine Vollzeit- (39 Wochenstunden) oder Teilzeitstelle (mindestens 25 Wochenstunden), 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten und anteiliges mobiles Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung
* Eine attraktive und leistungsbezogene Vergütung in Anlehnung an TV-L mit Jahressonderzahlung und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung analog TV-L in die EG 9b bis 11
* Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
* Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildung
* Kostenloser Parkplatz nur wenige Minuten Fußweg entfernt
* Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
* Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und Technik
* Betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Jobrad
Das ist Ihre Baustelle
* Neueste Gesetze und Rechtsprechungen, u. a. im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Personalvertretungsrecht sowie in den Bereichen Arbeitssicherheit, Datenschutz, Wirtschafts- und Steuerrecht auf Relevanz prüfen, unternehmensspezifische Lösungen entwickeln und Führungskräfte und Mitarbeiter informieren und schulen
* Allgemeine Regelungen, wie Arbeitsverträge, Dienstvereinbarungen und Merkblätter nach Vorgabe von Mindestinhalten formulieren
* Handlungsempfehlungen zu individuellen Fragestellungen formulieren
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
* Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. in den Bereichen Wirtschaftsrecht, BWL mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder Steuern ist Grundvoraussetzung,
alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation und hinreichender Berufserfahrung in einer relevanten Vortätigkeit
* Aktuelle fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht, idealerweise auch im Steuerrecht, sind unabdingbar
* Kenntnisse im Mitbestimmungsrecht, in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes sowie der DSGVO sind hilfreich
* Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen sowie ein grundlegendes IT-Verständnis im Hinblick auf die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sind notwendig
* Eine sehr präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Empathie sind erforderlich
* Eine systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie zielgerichtetes Handeln und ein schnelles Einstellen auf wechselnde Anforderungen und neue Themen sind unabdingbar
* Eigeninitiative, Freude an der Arbeit im Team und absolute Diskretion werden vorausgesetzt
Datenschutz
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter .
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leiterin unserer Personalabteilung, Barbara Koch, 0261/398-141.
Über uns
[Website-Collage-Ha-user-1575x675px2]
Handwerkskammer Koblenz | Facebook
Handwerkskammer Koblenz | Instagram