Als Referent:in Qualitäts-Management, Arbeitssicherheit und Umweltschutz bist Du für die folgenden Aufgaben zuständig:
1. du überführst gesetzliche, behördliche und normative Vorgaben entlang der Unternehmensleitlinien in konkrete Anforderungen
2. du analysierst Umwelt- und Sicherheitsvorkommnisse; koordinierst Potentiale zur kontinuierlichen Verbesserung und begleitest die Umsetzung
3. du baust ein KPI-/Zielsystem zur Bewertung der Arbeitssicherheits- und Umweltleistung aus und erstellst regelmäßige Management-Berichte
4. du gestaltest eine positive Arbeitssicherheits- und Umweltschutz-Kultur und begleitest den Wandel zu einer nachhaltigen Compliance-Kultur
5. du planst, koordinierst und überwachst Maßnahmen zur Reduktion und Beseitigung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Umweltauswirkungen gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben
6. du begleitest interne und externe Audits und Begehungen
Kontakt
Nina Sötje
E-Mailadresse für Rückfragen
Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Gesundheitstage, Mobiles Arbeiten möglich, Family days (Familie lernt Arbeitsplatz kennen), Flexible Arbeitszeiten, Diversity Programme, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Frauenförderung, Betriebsarzt
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Wir freuen uns, wenn Du folgende Voraussetzungen erfüllst:
7. abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Ingenieurswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
8. Berufserfahrung in einem produzierenden Industrieunternehmen; Erfahrung in der Luftfahrtbranche sind von Vorteil
9. Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und/oder Umweltmanagement
10. sehr gute Kenntnisse gesetzlicher, behördlicher und normativer Vorgaben wie ASiG, BG, DGUV und ISO 45001/14001
11. Erfahrungen im Change Management und Aufbau einer Compliance Kultur von Vorteil
12. verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
13. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ins In- und Ausland