Über das Klinikum
UnserKlinikum im Allgäu steht für 100% Teamgeist und beschäftigt 595Mitarbeiter, die sich um 420 Betten und 6.800 stationäre Patientenim Jahr kümmern. Als Teil eines Netzwerks von 7 Schwesterklinikenbieten wir eine breite medizinische Versorgung und zeichnen unsdurch eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.
Eine motivierende Atmosphäre, gegenseitige Wertschätzungund ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeitenbei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz – in einemTeam, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräftenunterstützt. Denn für uns steht der Mensch imMittelpunkt.
Ihre Vorteile als OberarztNeurologie (m/w/d)
* Abwechslungsreiches und interessantesAufgabengebiet : Sie betreuen neurologischePatienten in den Rehabilitationsphasen B bis D.
* UnbefristetesArbeitsverhältnis : Mit einer 38,5 StundenWoche.
* EigenverantwortlichesArbeiten : Mit viel Gestaltungsfreiraum.
* Leistungsgerechte Vergütung: Betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaub und Vergünstigungendurch unser Corporate Benefit-Programm.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (volleWeiterbildung im Rotationsverfahren), Zusatzbezeichnung Geriatrie(12 Monate).
* Fortbildungsmöglichkeiten :Teilnahme an internen und Unterstützung bei externenFortbildungen.
* NeurologischeZusatzdiagnostik : Möglichkeit zur Erlernung vonEEG, NLG, EMG, SEP, AEP, MEP, VEP sowie doppler- undduplexsonographische Untersuchungen der hirnversorgendenArterien.
Ihr Profil als OberarztNeurologie (m/w/d)
* AnerkannteApprobation
* Gutekommunikative und organisatorischeFähigkeiten.
* Freude an interdisziplinärerZusammenarbeit.
* Ganzheitliches Denken :Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Ihre Aufgaben als Oberarzt Neurologie(m/w/d)
* Betreuungneurologischer Patienten : Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams aus Ärzten, Therapeuten undPflegekräften.
* StrukturierteEinarbeitung : Sie werden vom Chefarzt betreut undsupervidiert.
* Vertrauensvolleund teamorientierte Zusammenarbeit.
* Weiterbildung : Ausbildungder Assistenzärzte, Mitverantwortung für die notwendigenEntwicklung wertvoller Kompetenzen im interdisziplinären Managementkomplexer Krankheitsbilder.
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stellean?
Dann bewerben Sie sichjetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Siesich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gesprächmit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/Psychosomatik und Neurologie Frau MiraGenzlinger