Stellenbeschreibung
* Als Process Designer Produce to Supply (w/m/div.) arbeitest du gemeinsam mit den relevanten Abteilungen, Fachgremien und Steuerkreisen bei DC an spannenden Zukunftsthemen im Bereich Produce to Supply und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation der Fertigung.
* In deiner Rolle erarbeitest du im Team die zukünftigen Business-Prozesse für S/4Hana und das MES-System bei Bosch Rexroth (DCMLP) und modellierst diese in Signavio.
* Du führst die Prozessmodellierung nach dem Business Process Management (BPM2.0) Standard durch und dokumentierst so die Referenzprozesse für die S/4Hana Einführung bei DC.
* Darüber hinaus entwickelst du Vorschläge und Standards zur Bereitstellung von Produktdaten aus der Fertigung und unterstützt den Rollout bei DC. Du bringst innovative Vorschläge im Bereich IT-Infrastruktur und -Architektur ein und erstellst übergreifende Leitfäden für DC.
* Du unterstützt die Werke im Rollout, indem du zugehörige Fachprojekte koordinierst und deine Themenschwerpunkte vertrittst. Die Konzeptionierung von standardisierten Fertigungs- und IT-Prozessen sowie übergreifender Anforderungen stimmst du mit BUs, Werken und Prozessverantwortlichen ab.
Qualifikationen
* Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung, ausgeprägte Kenntnisse im Fertigungs- sowie IT-Bereich, sicherer Umgang mit Signavio, gute Kenntnisse in der Erarbeitung und Einführung von SAP-Lösungen (bevorzugt im Fertigungsumfeld), gute Kenntnisse der Produktionsabläufe und zur Digitalisierung in der Fertigung
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, stark ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung, sehr gute analytische und strategische Denkweise, sicheres Auftreten, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Überzeugungskraft
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Brinckmann (Personalabteilung)
+49(9352)18-1797
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Michael Sauter (Fachabteilung)
+49 (9352) 18-2322
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.