Vollgas Zukunft?
In einem Jahr zum sicheren Pflegeberuf!
Als Altenpflegehelfer betreust und förderst du zusammen mit pflegerischen und/oder pädagogischen Fachkräften Menschen unterschiedlicher Altersstufen. Dein Arbeitsfeld ist bunt: Es erwarten dich abwechslungsreiche Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten – z. B. in Pflegeeinrichtungen oder Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen. Werde Teil unseres Teams!
Auszubildender zum Altenpflegehelfer (m/w/d) für 2025Deine Aufgaben
* Individuelle Pflege und Alltagsbegleitung unserer Bewohner und Bewohnerinnen
* Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen
* Pflegedokumentation und -planung
Dein Profil
* Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
* Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Bereitschaft, Neues zu lernen
Hier findest du mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf >
Unser Angebot an dich
* Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas)
* sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge)
* 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
* großzügige Zulagen
* Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
* Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
* Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
* Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mein Liebenau-App für Mitarbeitende
* Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga)
* JobRad
* Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
* u.v.m.
Kontakt
Inhaltliche Fragen zur Stelle
Jonas Kimmig
Einrichtungsleitung Adolf-Gröber-Haus
+49 751 56091-915
Einsatzort: Moosbruggerstraße 5 | 88250 Weingarten
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf
Recruiting
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de
Web-ID: 2022-0987